Kostenscout.de
Produkt
  Sortierung:
  Optional: Preisspanne von bis Euro

Exchange Traded Funds: Eine Darstellung der unterschiedlichen Replikationsarten von Aktienindizes

Exchange Traded Funds: Eine Darstellung der unterschiedlichen Replikationsarten von Aktienindizes

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1,0, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis I Abkürzungsverzeichnis II Abbildungsverzeichnis III 1 Einleitung 1 2 Grundlegende Eigenschaften von Exchange Traded Funds 3 2.1 Der passive Managementstil als Erfolgsfaktor 3 2.2 Rendite durch Kostenvorteile 4 2.3 Diversifikation und Risikostreuung 4 2.4 Hohe Transparenz 5 3 Darstellung der verschiedenen Replikationsarten 6 3.1 Die physische Nachbildung eines Index 6 3.2 Die synthetische Nachbildung eines Index 9 4 Fazit 13 5 Literaturverzeichnis 14 1 Einleitung Die Bezeichnung Exchange Traded Funds (ETFs) stellt die von der Finanzwelt in den vergangenen Jahren wohl am meisten beachtete Investmentklasse dar. Hierbei handelt es sich um börsengehandelte Indexfonds, die ihren Ursprung 1972 in den USA hatten. Seit April 2000 können ETFs auch über das XTF-Segment der Deutschen Börse gehan-delt werden. Abbildung 1 zeigt das rasante Wachstum der europäischen ETF-Branche. Das große Wachstum der ETF lässt sich unter anderem auf deren grundlegende Eigenschaften wie bspw. Transparenz, niedrige Kosten, Diversifikation und Risikostreuung zurückführen. Diese Grundlegenden Eigenschaften der ETFs werden somit im zweiten Kapitel näher beschrieben. Die Dynamik der ETF-Branche ruft ständig neue Anbieter auf den Markt, die versuchen, sich durch Produktinnovationen von der Konkurrenz abzusetzen. Das gemeinsame Ziel aller ETFs besteht unabhängig davon darin, einen Index möglichst exakt nachzubilden. Dieses gemeinsame Ziel kann durch verschiedene Arten der Indexnachbildung erreicht werden. Im dritten Kapitel wird daher auf die verschiedenen Möglichkeiten der Replikation einschließlich der sich hieraus ergebenden Eigenschaften für den ETF eingegangen. Dieses Kapitel bildet den Schwerpunkt der Arbeit. Kapitel vier fasst Wesentliches zusammen und schließt die Arbeit mit einem Fazit ab.


Angebote zum Artikel

18,95 €*
18,95 € inkl. Versand*
Exchange Traded Funds: Eine Darstellung der unterschiedlichen Replikationsarten von Aktienindizes
Anbieter: Thalia DE




Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Gutscheine | Datenschutz | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.