Verhältnis Mensch-Tier und seine Bedeutung für die Qualität zwischenmenschlicher Beziehungen
Masterarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1,0, Universität Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Verhältnis zwischen Menschen und anderen Tieren hat zahlreiche Facetten, ist so alt wie der Mensch selbst und hat Einfluss auf zwischenmenschliche Beziehungen. Eine strenge Hierarchie lässt den Menschen als legitimen Herrscher erscheinen und tradiert dieses Verhältnis zumeist unhinterfragt; es wird im Rahmen der Sozialisation u.a. auch durch Sprache fest in unseren Köpfen verankert. Als gewaltsames Herrschaftsverhältnis bietet das Verhältnis zwischen Menschen und anderen Tieren dabei Gewalt als ein legitimes Handlungsmittel an, welches zwar nicht auf Menschen übertragen werden soll, dessen bloße Existenz aber Modellcharakter für zwischenmenschliches Handeln haben kann. Ebenso haben friedliche Beziehungen zwischen Menschen zu anderen Tieren Modellcharakter: Studien belegen, dass friedlicher, respektvoller Umgang mit nicht-menschlichen Tieren die Empathiefähigkeit von Menschen fördert, was sich positiv auf deren Umgang mit anderen Menschen auswirkt. Viele Intellektuelle wie z. B. Immanuel Kant und Albert Einstein haben sich seit der Antike mit dem Verhältnis zwischen Menschen und anderen Tieren und dessen Einfluss auf den Menschen beschäftigt. Die meisten postulieren dabei ähnliche Zuammenhänge: Während gewaltsame Behandlung von nicht-menschlichen Tieren den Menschen verrohen lasse und seine Hemmschwelle zur Gewalt gegenüber anderen Menschen herabsenke, befördere der friedliche Umgang mit nichtmenschlichen Tieren ein friedliches zwischenmenschliches Miteinander. Eine Interdependenz zwischen der Herrschaft von Menschen über Menschen und von Menschen über andere Tiere, sowie Analogien von Unterdrückungformen wie Sexismus und Rassismus zu Speziesismus werden diskutiert. Derweil belegen neue Erkenntnisse, dass unser Umgang - dabei insbesondere unsere Ernährung von - mit nicht-menschlichen Tieren und Produkte aus ihnen keineswegs zu unser bestmöglichen Gesundheit notwendig sind und dass zusätzlich einige höchstgradig kritische Nachteile aus dem industrialisierten System der Ausbeutung von nicht-menschlichen Tieren erwachsen - und das in globaler Dimension. Ein inklusiver Friede zwischen Menschen scheint wahrscheinlicher und erreichbarer, wenn auch zu anderen Tieren ein friedlicher Umgang Konsens wird, da eine nach Gleichheit für fühlende Lebewesen strebende Gesellschaft eher anders und offener denkt als eine, die Höher- und Minderwertigkeit nach willkürlichen Kriterien festlegt. Zahlreiche Gründe sprechen für ein radikales Umdenken im menschlichen Umgang[...]
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.