Kostenscout.de
Produkt
  Sortierung:
  Optional: Preisspanne von bis Euro

Wer hat Angst vor der englischen Sprache?

Wer hat Angst vor der englischen Sprache?

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft, St.Cyril and St. Methodius University of Veliko Tarnovo, Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn man sich heutzutage nur so bloß herumschaut, könnte sich diesmal nicht die Feststellung über die Amerikanisierung der Gesellschaft verzeihen. Die Welt wird immer mehr ¿mcdonaldisiert und kokakolisiert¿. Es sind Versuche, die amerikanischen Traditionen und Sitten zu kopieren und in den anderen Landkulturen zu übernehmen. Amerikanisierung vollzieht sich nach Auffassung von Philipp Gassert unabhängig von den Epochen der politischen und politisch-ideologischen Entwicklungen in den Staatenbeziehungen. Sie ist eng an den faktisch gegebenen Status der USA als Weltmacht und an die damit zusammenhängende Dynamik der Gesellschaft gebunden. Eine solche Nachbildung ist auch im Bereich der Sprache wahrzunehmen. Überall wo man hingeht, stoß man an Englisch. Im Geschäft, im Beruf, im Internet oder gleich bei der zwischenmenschlichen Kommunikation. Die deutsche Sprache, ganz genau wie alle anderen lebenden Sprachen, ist einem ständigen Wandel unterzogen. Wirtschaftlichen, politischen und kulturellen Kontakten zwischen den Menschen, Völkern und verschiedenen Gruppen von Nationen führen zu einer Berührung einer Sprache zu der anderen. Das nennen wir Sprachkontakt. Der Kontakt von unterschiedlichen Sprachen und Sprachgemeinschaften ermöglicht den Einfluss einer Sprache auf die andere. Veränderungen in der deutschen Sprache (z. B.: der Gebrauch der Fremdwörter) waren in der Vergangenheit (das dauert auch bis heute) ein Anlass heftiger Auseinandersetzungen. So ist es in heutiger Zeit der Gebrauch von Anglizismen in der deutschen Sprache immer noch ein zentrales Thema. Wir stählen unseren Körper mit ¿body shaping¿, streichen ihn mit ¿Shea butter¿. Wir schicken ein SMS, schreiben ein E-mail. Die Jungen möchten ¿cool¿ und ¿in¿ sein. Wir kleiden uns in ¿outdoor jackets, tops¿ oder¿ beach wear¿. Wir schmieren uns ¿anti-ageing-Creme¿ ins Gesicht oder sprühen ¿styling¿ ins Haar. Bei der Bahn kaufen wir ¿tickets¿ und in Fast Food essen wir Hamburgers oder Hot- dogs usw. Das ist nur eine kleine Auswahl aus der Menge von Anglizismen die deutsche Sprache überflutet haben und heutzutage schon automatisch ohne nachzudenken, als ein gleichwertiger Bestandteil der menschlichen Kommunikation verwendet werden. [...]


Angebote zum Artikel

13,99 €*
13,99 € inkl. Versand*
Wer hat Angst vor der englischen Sprache?
Anbieter: Thalia DE




Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Gutscheine | Datenschutz | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.