Kostenscout.de
Produkt
  Sortierung:
  Optional: Preisspanne von bis Euro

Eine Analyse der PISA-Studie auf den Positivismus und ihre Auswirkungen auf das deutsche Bildungssystem

Eine Analyse der PISA-Studie auf den Positivismus und ihre Auswirkungen auf das deutsche Bildungssystem

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 1,7, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg (Bundeswehr), Veranstaltung: Pfade durch den Methodenwald, Sprache: Deutsch, Abstract: Bildungsforschung erlebt seit der internationalen Durchführung von empirischen Studien wie PISA einen Wandel, in der sozialwissenschaftliche Bildungszusammenhänge nur noch anhand von Zahlen und Daten erfasst werden. Bisherige Reformbestrebungen werden aufgrund der erfassten Erkenntnisse verworfen und stellen Bildungsdiskurse als lösbare Probleme dar. Das Erfahrungswissen von Pädagogen und traditionell geisteswissenschaftliche Forschung geraten zunehmend in den Hintergrund und werfen die Grundfrage nach der Wissenschaftlichkeit dieser Disziplinen auf. Bildungsforschung rückt somit immer näher an die Seite positivistischer Lehre. Diese neu formierte "wissenschaftliche Orthodoxie" soll in der empirischen Bildungsforschung anhand der Analyse von PISA-Studien der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) nachgewiesen werden und positivistische Widersprüche aufwerfen, die in den Studien verankert sind und vor deren Überhandnahme renommierte Sozialwissenschaftlicher wie Adorno gewarnt haben. Hierbei nutzen wir die Erkenntnisse Kenneth R. Howes über die positivistischen Dogmen, versuchen uns jedoch von seiner Analyse auf britische und U.S amerikanische Bildungsforschung zu lösen, sondern übertragen diese auf die heutigen PISA-Studien der OECD. Dazu werden die einzelnen Dogmen erstmals erläutert und die Methodik und Ziele der PISA-Studie dargestellt. Anschließend wird PISA unter dem Gesichtspunkt positivistischer Lehre und den Dogmen Howes analysiert, um mögliche Überschneidungen aufzuzeigen. Dabei soll nachgewiesen werden, dass sich in Deutschland eine neue wissenschaftliche Orthodoxie formen soll und auch tatsächlich bildet. In Anbetracht des enthaltenen Positivismus sollen zuletzt die Auswirkungen der neuen Orthodoxie auf das deutsche Bildungssystem hervorgehoben werden, um zu zeigen, dass der hohe Einfluss von quantitativen Leistungsstudien auf unser Bildungssystem zu einer Implementierung und Reproduktion des Positivismus führt.


Angebote zum Artikel

17,95 €*
17,95 € inkl. Versand*
Eine Analyse der PISA-Studie auf den Positivismus und ihre Auswirkungen auf das deutsche Bildungssystem
Anbieter: Thalia DE




Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Gutscheine | Datenschutz | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.