Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 2, FHWien der WKW (Institut für Kommunikation, Marketing und Sales), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Streben nach Individualität und Selbstentfaltung bringt einen gesellschaftlichen Wandel mit sich. Botschaften und Werte müssen anders transportiert werden als früher. Um in die Köpfe der Menschen zu gelangen, zielen Botschaften auf eine vermehrte Emotionalisierung in Form von Erlebnisorientierung der Marke und des Markenimages ab. Dabei ist eine individuelle und an die Bedürfnisse der Zielgruppe angepasste Ansprache notwendig. KonsumentInnen verlangen nach Inspiration und der Berührung all ihrer Sinne. Dort greift die Erlebnismarke ein, indem sie durch ihre erlebnisorientierte Kommunikation entsprechende aktive und passive Instrumente einsetzt. Aktive Kommunikationsinstrumente sind gekennzeichnet von Interaktionen zwischen Unternehmen und KonsumentInnen. Sie generieren Erlebnisse entweder durch persönliche Interaktionen oder über Web 2.0. Im Gegensatz dazu entstehen Erlebnisse mittels passiven Kommunikationsinstrumenten indirekt durch Massenmedien oder geschaffene Schauplätze und Atmosphären. Diese Instrumente werden je nach Branche, Kommunikationsstrategie und Ziel variabel eingesetzt. Durch eine vermehrte Erlebnisorientierung entsteht ein Trend zum Einsatz von Erlebniskonzepten. Besonderes Augenmerk wird hierbei auf Erlebniskonzepte im Zusammenhang mit Konsum- und Markenzentren geworfen. Diese können dauerhaft oder temporär sein. Dauerhafte Erlebniskonzepte sind als fixer Bestandteil der Marke zu sehen wohingegen temporäre kurzzeitig gekonnt in Szene gesetzt werden. Dies ermöglicht eine zusätzliche Verstärkung der Erlebniswirkung. Charakteristisch für Erlebniskonzepte sind neben erlebnisorientierten Kommunikationsinstrumenten eine multisensuale Ansprache und der Einsatz von verschiedenen Gestaltungselementen. Dadurch werden Schauplätze geschaffen, die durch eine entsprechende atmosphärische Gestaltung und architektonische Elemente die Erlebnismarke aufladen.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.