Kostenscout.de
Produkt
  Sortierung:
  Optional: Preisspanne von bis Euro

Die Hypothesentheorie der sozialen Wahrnehmung

Die Hypothesentheorie der sozialen Wahrnehmung

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1.3, Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt; Würzburg (Informatik), Veranstaltung: Sozial- und Führungskompetenzen, Sprache: Deutsch, Abstract: »Ein und dasselbe Objekt wird in der Regel von zwei Individuen unterschiedlich beschrieben.« Die Fähigkeit bei der Interaktion mit anderen Individuen sozial relevante Perzepte (s. subjektiv erfahrene, erlebte, bewusste Resultate aus dem Datenstrom der Sinnes-reize) zu konstruieren wird als »soziale Wahrnehmung« bezeichnet. Als Teilgebiet der sozialen Kognition dient diese Wahrnehmung dem Verständnis und der Meinungsbildung über andere Individuen, Gruppen, dem Selbst (s. »Introspektion«) und der Rolle des Selbst in der Gruppe.[EAronsonSozialpsych, Vgl. S. 90] Die »Hypothesentheorie der sozialen Wahrnehmung« geht aus dem sich in den 1940er Jahren vollziehenden Paradigmenwechsel zur Erklärung von sozialer Wahrnehmung hervor. Grundlage des in den USA von Jerome S. Bruner und Leo Postman initiierten »new look in perception« waren hierbei vor allem sozialpsychologische Variablen wie Bedürfnisse, Motive und Werte.[KognitivTheos, Vgl. S. 19] Während sich die traditionellen Wahrnehmungstheorien in erster Linie auf die angeborenen und kaum veränderbaren Eigenschaften (s. »autochthone Determinanten«) des menschlichen Wahrnehmungsapparats bezogen, lag der Schwerpunkt von Bruner und Postman auf den Verhaltens-Determinanten, die sich aus der sozialen Interaktion und den persönlichen Vorerfahrungen ergeben. Dieser »social perception« Ansatz führte zu unzähligen Experimenten, die allesamt zu dem Ergebnis kamen, dass die sozialen Variablen die Wahrnehmung beeinflussen. Der Sozialpsychologe F. H. Allport benannte jene Experimente und Auffassung als die »directive state«[Allport55] Theorie.[KognitivTheos, Vgl. S. 20] (Fuß- und Randnoten ausgenommen)


Angebote zum Artikel

18,95 €*
18,95 € inkl. Versand*
Die Hypothesentheorie der sozialen Wahrnehmung
Anbieter: Thalia DE




Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Gutscheine | Datenschutz | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.