Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, einseitig bedruckt, Note: 1,7, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Institut für Kommunikationswissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: In den letzten Jahren hat sich das öffentliche Interesse für die Übernahme von gesellschaftlicher Verantwortung durch Unternehmen stark verändert. Weite Teile der Bevölkerung interessieren sich nun vermehrt für das Selbstverständnis eines Unternehmens. (Vgl. Nehm 2002: 177) Durch diesen Bedeutungszuwachs wurde die Übernahme von gesellschaftlicher Verantwortung durch Unternehmen verstärkt in den öffentlichen Diskurs gerückt. Laut SCHMITT und TROPP entsteht der Eindruck, dass Unternehmen ohne einen moralisch einwandfreien Auftritt seitens der Unternehmenskommunikation wirtschaftliche Nachteile erleiden. (Vgl. Schmidt/Tropp 2009: 8)Die vermehrte Beschäftigung der Unternehmen zur Übernahme gesellschaftlicher Verantwortung, auch Corporate Social Responsibility (CSR) genannt, führt zur Schlussfolgerung, dass ein Bewusstseinswandel zu einer nachhaltigeren Unternehmenspolitik stattgefunden hat. Die Unternehmen reagieren damit auf die Forderungen der Gesellschaft und erhoffen sich dadurch ihre Legitimation seitens der Öffentlichkeit aufrecht erhalten zu können. Ebenfalls wurde erkannt, dass verantwortungsvolles Handeln nicht nur eine moralische Pflicht darstellt, sondern dazu beitragen kann die Wettbewerbsfähigkeit zu steigern. (Vgl. Lecker 2010: 5) Aus diesen Gründen ließ sich in den vergangenen Jahren ‘eine regelrechte Explosion der CSR-Kommunikation‘ (Tropp 2011: 483) beobachten.Ziel dieser Arbeit ist es, die Herausforderungen für die Unternehmens- kommunikation bei der Gestaltung einer glaubwürdigen CSR-Kommunikation darzustellen. Bereits der Titel ‘Die Kommunikation von Verantwortung‘ verdeutlicht, dass der Fokus nicht auf die CSR-Aktivitäten eines Unternehmens ausgerichtet ist, sondern auf die Kommunikation dieser Maßnahmen. Im Hinblick auf die zunehmende Relevanz von CSR-Kommunikation soll der grundlegenden Frage nachgegangen werden, welche Herausforderungen auf die Unternehmens- kommunikation im Hinblick auf eine gelungene CSR-Kommunikation zukommen. Wie kann die Unternehmenskommunikation die Kommunikation der unternehmenskulturellen Werte glaubwürdig vermitteln?
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.