Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, einseitig bedruckt, Note: 1,0, Technische Universität Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. EinleitungMit der Erforschung des Konsumentenverhaltens befassen sich viele Wissenschaften, wie unter anderem die Neurologie, die Psychologie und die Wirtschaftswissenschaf-ten. Das Verhalten ist nach neuen Erkenntnissen der Gehirnforschung das Ergebnis zumeist unbewusster und zutiefst emotionaler Entscheidungen im Innern des Kon-sumenten.Ziel dieser Arbeit ist es darzustellen welche Hintergründe den Entscheidungen der Konsumenten beim Griff in das Supermarktregal zu Grunde liegen und mit welchen Mitteln die Marktforschung die Wünsche und Bedürfnisse der Konsumenten zu ent-rätseln versucht. Die vorliegende Arbeit befasst sich zunächst mit den psychischen Erklärungskon-strukten des Konsumentenverhaltens. Dabei wird eingegangen auf die aktivierenden und kognitiven Prozesse. Näher wird beschrieben welche Rolle die Faktoren Aktivie-rung, Emotion, Motivation und Einstellung einnehmen. Anschließend werden weite-re Determinanten, die verschiedenen Typen von Kaufentscheidungen und Kunden-beziehungen skizziert. Um Erkenntnisse über die wahren Hintergründe des Konsumentenverhaltens zu er-langen, was den Konsumenten antreibt und wie dieser Entscheidungen fällt, sind Einblicke in das Gehirn des Konsumenten nötig. Aktuell bietet hierfür die moderne Gehirnforschung neue Methoden und Verfahren an. Der folgende Teil dieser Arbeit beschäftigt sich unter anderem mit dem Verfahren der funktionellen Magnetreso-nanztomographie (fMRT). Dieses bildgebende Verfahren ermöglicht es, während psychischer Vorgänge die Aktivierung verschiedener Gehirnareale am Computer-bildschirm mitzuverfolgen. Im Anschluss werden die Grenzen und Chancen des Neuromarketings unter marketingrelevanten Fragestellungen ausführlich diskutiert.Im Schlussteil befasst sich diese Arbeit mit dem Thema Werbung. Nach einer thema-tischen Einordnung der Werbung in den Marketing-Mix wird auf die Werbeziele und -strategien eingegangen und das Thema der Beeinflussung des Konsumenten durch Werbe-/Kommunikationsmaßnahmen weiter erörtert.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.