Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte Europas - Zeitalter Weltkriege, Note: 1,3, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Geschichts- und Kulturwissenschaft, Historisches Seminar), Veranstaltung: Der Hitler-Stalin-Pakt, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Nacht zum 24. August 1939 wurde der auf zehn Jahre abgeschlossene Hitler-Stalin-Pakt vom Volkskommissar für Auswärtige Angelegenheiten, Wjatscheslaw Molotov, und dem deutschen Außenminister, Joachim von Ribbentrop, unterzeichnet, der offiziell als sowjetisch-deutscher Nichtangriffspakt bezeichnet wurde. Der deutsch-sowjetische Nichtangriffspakt wurde fast ausschließlich unter außenpolitischen Gesichtspunkten betrachtet und analysiert, bei dem die offiziellen Erklärungen und die möglichen Beweggründe Hitlers und Stalins im Mittelpunkt standen. Das Ziel dieser Arbeit liegt auf einer anderen Ebene: Die nachfolgende Schilderung beschränkt sich auf die unmittelbare Reaktion Italiens auf den Hitler-Stalin-Pakt, vor allem bezieht sich die Analyse auf die ersten zehn Tage zwischen dem Pakt vom 23. August und Hitlers Angriff auf Polen am 01. September 1939. [¿] Aus dieser Fokussierung ergibt sich eine Reihe von Fragen, denen die Arbeit nachgehen wird: Konnte Ciano mit Recht behaupten, dass er über die deutsch-sowjetischen Verhandlungen keine offiziellen Mitteilungen bekam? Wenn ja, wie war dann die Überraschung über den Abschluss des Hitler-Stalin-Paktes möglich gewesen? Wie fand die faschistische Führung, nachdem sich in Salzburg der entschlossene Kriegswille Hitlers offenbart hatte, den Ausweg aus der Sackgasse, in die sie angesichts des ¿Stahlpaktes¿ zum militärischen Beistand verpflichtet waren? Hatte der Plan eines ¿zweiten Münchens¿ zur Verhinderung des Kriegsausbruchs eine realistische Chance oder trug er doch nur illusionären Charakter? Bei der Untersuchung all dieser Fragen wird es sich zeigen, ob die faschistische Führung vor und nach dem Abschluss des Hitler-Stalin-Paktes eine klare Linie verfolgte, die eigenen und die fremden Kräfte richtig einschätzte. Um in diesen Fragen klarer zu sehen, soll im Folgenden wenigstens in groben Zügen die Quellen- und Forschungslage behandelt werden. I.DER ¿HITLER-STALIN-PAKT¿ VOM 23. AUGUST 1939 UND DIE ITALIENISCHE REAKTION: EINE EINFÜHRUNG [...] II.SYSTEMATISCHE VORBETRACHTUNGEN ZU DEN EREIGNISSEN VOR DEM ABSCHLUSS DES HITLER-STALIN-PAKTES [...] III.DER ABSCHLUSS DES DEUTSCH-SOWJETISCHEN NICHTANGRIFFSPAKTES UND GEHEIMABKOMMENS VOM 23. AUGUST 1939 IV.DIE REAKTION UND WAHRNEHMUNG DURCH ITALIEN [...] V. DIE BEDEUTUNG DES HITLER-STALIN-PAKTES FÜR ITALIEN: EINE SCHLUSSBETRACHTUNG
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.