Lothar von Supplinburg: Untersuchung der Wahl Lothars III.
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2,3, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Historisches Seminar), Sprache: Deutsch, Abstract: Zunächst stelle ich die Biographie Lothars III. dar, um seinen politischen Aufstieg besser nachvollziehen zu können. Im nächsten Teil erfolgt die Erläuterung der Nachfolgeregelung, die das Reich in eine konfliktreiche Situation brachte, aber den Fürsten die Möglichkeit gab, bei der Wahlentscheidung mitzuwirken. Im Anschluss an die Situationsdarstellung des Reichs stelle ich das Hauptaugenmerk dieser Arbeit vor und untersuche den Ablauf und Ausgang der Wahl. Anschließend bewerte ich die Wahl von 1125 aus der Sicht der Forschung. Die Schlussbetrachtung fasst schließlich alle vorgestellten Punkte zusammen und beurteilt die Wahl Lothars III.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.