Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Sozialwissenschaften allgemein, Note: 1,3, Universität Hamburg, Veranstaltung: Gesellschaftstheorie, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit befasst sich mit den Trägerschichten, die den ¿Geist des Kapitalismus¿ in sich trugen und die durch ihr Wirken dem Kapitalismus zum Durchbruch verhalfen. Wer waren diese Individuen die sich gegen Konventionen der alten Welt auflehnten und sich geschickt ihrer Fähigkeiten bedienten um den Übrigen den modernen Kapitalismus aufzuzwingen? Dabei soll weniger die einzelne Person thematisiert werden, als vielmehr die Charakterzüge und Ursprünge der Trägerschichten des Kapitalismus heraus gearbeitet werden. Grundlage dieser Untersuchung bilden die Schriften von Werner Sombart und Max Weber. Sombart¿s These vom Geist des Kapitalismus, die er in ¿Der Moderne Kapitalismus¿ das erste Mal ausformulierte, inspirierte Weber dazu die protestantische Ethik zu schreiben (Vgl. Marshall, 1982, S. 201). Dieses Werk wiederum beeinflusste Sombart stark in seinen späteren Arbeiten (Weber zitiert in Winckelmann, 1968, S. 349). Vorab muss berücksichtigt werden, dass es niemals Webers Absicht war einen umfangreichen Einblick in die Entstehungsgeschichte des Kapitalismus zugeben, wie es Sombarts Ziel war. Er wollte mit seiner Studie über den Protestantismus aufzeigen, wie stark der Einfluss der Religionen auf die Metamorphose der Gesellschaft war (Vgl. Hinderer, 1967, S.1). Darüber hinaus bearbeitete er die Problemstellung anders als Sombart. Weber will die ethische Seite des Unternehmers als auf den Kapitalismus wirkende, nicht als von ihm bewirkte, untersuchen (Vgl. Schluchter; Graf, 2005, S. 62). Erwähnenswert ist auch, dass Sombart¿s Argumentation in Bezug auf die Juden, kritisch betrachtet werden muss, da sie den Antisemitismus in Deutschland wissenschaftlich fundierte. Darüber hinaus forderte er in späteren Schriften geradezu das Führerprinzip (Vgl. Von Brocke, 1987, S. 53). Der thematische Aufbau wurde so gewählt, dass der erste Teil dieser Arbeit sich mit den Trägerschichten des Kapitalismus nach Sombart beschäftigt, während der zweite Abschnitt die Schriften von Max Weber in den Mittelpunkt stellt. Die Ergebnisse der beiden Abschnitte dieser Hausarbeit werden abschließend zusammengefasst.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.