Wann beginnt die Industrielle Revolution in Deutschland?
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Note: 1,7, Universität Mannheim, Sprache: Deutsch, Abstract: Um eine Darstellung der industriellen Entwicklungen geben zu können, muss zu Beginn eine Definition erfolgen, um Missverständnisse zu vermeiden. Darin wird auch auf den Raum Deutschland eingegangen, der sich zu Zeiten der Industriellen Revolution physisch und politisch deutlich von der heutigen Bundesrepublik unterschied, was maßgeblich zum Verlauf der Industriellen Revolution in Deutschland beitrug. Nach diesen einführenden Definitionen erfolgt die Anwendung der genannten Indikatoren auf Deutschland. Dabei soll die Kontroverse um den Beginn der Industriellen Revolution in Deutschland erörtert werden. Im Anschluss daran wird die Frage, warum Deutschland ein Nachzügler war, anhand der bis dahin dargestellten Informationen beantwortet. Der Schluss fasst die wesentlichen Erkenntnisse zusammen und beantwortet die im Titel formulierten Fragen. Im Rahmen einer eng begrenzten Hausarbeit lohnt sich der Besuch eines Archivs weniger. Daher basiert diese Arbeit hauptsächlich auf Sekundärliteratur. Verwendete Tabellen und Grafiken wurden anhand der Quellenangaben überprüft oder mit dem Hinweis auf die Sekundärliteratur versehen. Die beiden wichtigsten Werke, die für diese Arbeit verwendet wurden, waren die Einführung in die Wirtschaftsgeschichte von Christoph Buchheim, die eine übersichtliche Darstellung der Faktoren der Industriellen Revolution und deren Auswirkungen in Deutschland liefert, sowie das Buch Die Industrielle Revolution in Deutschland von Hans-Werner Hahn, das entsprechend seines Titels detaillierter auf die industrielle Entwicklung in Deutschland eingeht. Eine weitere wichtige Grundlage dieser Arbeit waren die nicht veröffentlichten Manuskripte der Vorlesung Industrielle Revolution in Deutschland, gehalten von Christoph Buchheim im Sommersemester 2006 und des Proseminars Einführung in die Wirtschaftsgeschichte, gehalten von Jonas Scherner im Wintersemester 2003/2004, mit vielen hilfreichen Anmerkungen und Literaturhinweisen.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.