Die Akte Ötzi: Ein jungsteinzeitlicher Kriminalfall
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1,3, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Institut für Ur- und Frühgeschichte und Vorderasiatische Archäologie), Veranstaltung: Seminar CSI Prehistory, Sprache: Deutsch, Abstract: Es gibt viele Dinge, die dem Menschen auf eine skurrile Weise interessant erscheinen. Der Tod ist eines davon. Er hat in seinen unterschiedlichen Formen schon immer auf viele Menschen eine widersprüchliche Anziehung ausgeübt. Eine dieser Formen sind die über Jahrhunderte, oder sogar Jahrtausende konservierten Mumien. Gerade durch ihr über so lange Zeit auf scheinbar unnatürliche Weise erhaltenes Äußeres üben sie auf viele Menschen eine morbide Faszination aus. Genauso verhält es sich mit Gewaltverbrechen wie Morden. Obwohl eigentlich abstoßend und verachtenswert wird darüber tagtäglich berichtet und Mörder erfreuen sich am allgemeinen Interesse der Gesellschaft. Bei Ötzi, dem Forschungsgegenstand, den diese Arbeit behandeln wird, treffen beide Aspekte zusammen. Es handelt sich hier um eine circa 5000 Jahre alte Mumie, die einen außergewöhnlich guten Erhaltungsgrad aufweist und welche einem Mord zum Opfer gefallen ist. Durch den guten Erhaltungszustand gibt sie Wissenschaftlern, genauso wie Laien, einen hervorragenden Einblick in das Leben der damaligen Zeit. Von Anfang an war Ötzi, benannt nach dem den Fundort nahegelegenen Ötztal ein Objekt von höchstem gesellschaftlichen Interesse, welches in kürzester Zeit zum Medienstar avancierte. Selbst heute noch, 20 Jahre nach der Entdeckung und genauso langer Zeit sehr intensiver Forschung, beschäftigt die Mumie die Wissenschaft immer noch. Wissenschaftler verschiedenster Disziplinen haben sich an die Untersuchung der Leiche gewagt und sie allesamt lieferten eine enorme Masse an Ergebnissen. Ergebnisse, die man in Anzahl und Genauigkeit so vorher wohl nie erwartet hätte. Im Folgenden werden vor allem die Aspekte der Archäologie und der Medizin, genauer gesagt der forensischen Pathologie, betrachtet und ausgewertet. Es sollen allgemeine Informationen über die Person Ötzi erarbeitet werden sowie vor allem auch Informationen über die Gewalttat an ihm. Man könnte beim Ötzi sozusagen von einem urzeitlichen Kriminalfall sprechen, bei dem es gilt Licht ins Dunkle zu bringen.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.