Bewertungsansätze. Unternehmensbewertung für die Finanzierungsrunde eines Technologie-Startups
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2,0, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, München früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Energiebranche wird in den kommenden Jahren eine flächendeckende Einführung von Smart Metern erfahren. Ein Smart Meter ist ein intelligenter Energiezähler der den Energieverbrauch erfasst. Er arbeitet digital und ist mit eigener, teilweise sogar mit hoher Intelligenz ausgestattet. Noch steckt diese Technologie in der Testphase, aber die überwiegenden Vorteile für Verbraucher und Energieanbieter verdeutlichen, das dieser Technologie die Zukunft gehört. Verbraucher haben die Möglichkeit rund um die Uhr ihre präzisen Verbrauchsdaten abzurufen und der Energieversorger kann durch dieses flexible Controlling Instrument seine Kapazitäten besser einplanen. Somit liegt Smart Metering die automatisierte Energiemessung zugrunde. Als Pionierunternehmen von drei Smart Technologien ist die Mottai GmbH der Untersuchungsgegenstand dieser Seminararbeit. Das Unternehmen fällt in die Kategorie der Start-up Unternehmen, welches ein Unternehmen ist, das sich zu Beginn seiner Unternehmenstätigkeit durch eine Innovation auszeichnet. Da sich das neue Produkt noch nicht fest auf dem Markt etabliert hat, ist auch das Startkapital relativ gering. Daher sind sie aufgrund der immensen Investitionskosten auf Beteiligungen von Investoren angewiesen. Diese Beteiligungen können durch Business Angel und Venture Capital Geber stattfinden. Als Business Angel zählen Privatinvestoren, die sich durch ihre Kapitalgewährung Anteile am Unternehmen sichern. Ihre Aufgaben bestehen in der Bereitstellung von Kapital, sowie der informellen Unterstützung des Unternehmens. Auch das durch Venture Kapital Gesellschaften bereitgestellte Kapital stellt eine spezielle Form der Beteiligungsfinanzierung von nicht börsennotierten Unternehmen dar. Obwohl sich Start Up Unternehmen durch ein überproportionales Wachstum auszeichnen, ist ihre Geschäftstätigkeit mit einem sehr hohen Risiko ausgestattet. Im Gegenzug stellen die überaus hohen Renditemöglichkeiten einen reizvollen Sachverhalt dar. Daher sind Investoren an einer möglichst genauen Bewertung ihrer Investition interessiert. Diese kann sich durch die fehlende Börsennotierung, mangelhalfte Unternehmenskennzahlen und kaum Vermögensgegenstände erschweren oder gar als unmöglich gestalten. Die Mottai GmbH erwägt aufgrund von benötigten Investitionen eine Barkapitalerhöhung in Form einer Beteiligungsfinanzierung. Im Nachfolgenden wird der Gang der Untersuchung beschrieben um als Resultat eine geeignete Bewert
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.