Migration im Care-Umfeld. Aspekte der Beschäftigung von Migrantinnen im Care-Bereich
Masterarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Sozialwissenschaften allgemein, Note: 1,3, Hochschule RheinMain (Fachbereich Sozialwesen), Sprache: Deutsch, Abstract: Migration im Care-Umfeld - der Titel der vorliegenden Arbeit klingt fast lapidar. Genau besehen werden mit Migration und Care jedoch zwei überaus umfangreiche und komplexe Themengebiete menschlicher Gegenwart untersucht. Konkret geht es dem Verfasser um Darstellung, Analyse und Deutung der aktuellen Entwicklungen auf beiden Feldern vor dem Hintergrund verfehlter Sozialpolitiken und Ausbeutungstendenzen und im Hinblick auf geschlechtsspezifische Wanderungserscheinungen. Das Label "Moderne Sklaverei" erscheint provokant. Es wird aber dargelegt, weshalb sich tatsächlich Parallelen zum historischen Sklavenhandel zeigen. In derlei Zusammenhängen bilden Begriffe wie Sorgearbeit, Care, Reproduktion von Arbeitskraft, aber auch Transmigration und die wirtschaftlichen Zusammenhänge, die sich hinter Neoliberalismus und Globalisierung verbergen, zentrale Termini des Textes. Im zweiten Kapitel folgt die Beschreibung der Situation von Care-Migrantinnen. Beispielhaft für deutsch-europäische Verhältnisse kommen Betroffene zu Wort. Allerdings sind es Determinanten politisch-juristischer Art, in deren Rahmen sich die Thematik bewegt. Wie und mit welchen Folgen sich hierzulande die Bedingungen für osteuropäische Migrantinnen manifestieren, wird in diesem Kapitel behandelt, die arbeitsrechtliche Realität wie die politisch-juristische Genese dargelegt. Im globalen Vergleich von Care-Bedingungen wird aber offensichtlich, dass Prozesse, die sich am Beispiel der Beschäftigung osteuropäischer Frauen in deutschen Haushalten mit Pflegebedarf zeigen, keineswegs ein rein deutsches oder europäisches Problem darstellen. Vielmehr lässt sich die Problematik weltweit verorten - Untersuchungen und Beispiele aus Asien, Afrika und den Amerikas belegen diese globale Relevanz. Bei der Untersuchung Suche nach Erklärungen geraten zwei historisch bedeutende Stränge ins Blickfeld: Patriarchat und Kapitalismus. Vor diesem Hintergrund werden im dritten Kapitel sozialwissenschaftliche Deutungsansätze herausgearbeitet und verhandelt. Das vierte Kapitel bildet das Konzentrat des Textes, fasst Ergebnisse zusammen und überführt Diskurse letztlich zu einer Synthese, die nicht weiter zu verbergen sucht, dass der Zorn über die prekären Lebensumstände von Migrantinnen weltweit zur wesentlichen Triebfeder des Autors wurde...
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.