Masterarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Unternehmensgründung, Start-ups, Businesspläne, Note: 0,0, Campus02 Fachhochschule der Wirtschaft Graz, Veranstaltung: Innovationsmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Arbeit werden im fachtheoretischen Teil mehrere Gründungsprozesse vorgestellt und darauf aufbauende, renommierte Geschäftsmodellansätze analysiert und beschrieben. Die verschiedenen Geschäftsmodellansätze weisen einige gemeinsame Bestandteile auf, die für die Ausarbeitung eines Geschäftsmodells von wesentlicher Bedeutung sind. Um diese wichtigen Bestandteile von Geschäftsmodellen entsprechend fundiert ausarbeiten zu können, sind neben der anfänglichen Geschäftsidee auch ein gewisses Marktverständnis und darauf aufbauende betriebswirtschaftliche Kompetenzen notwendig. Da dieses Grundverständnis und Wissen nicht vorausgesetzt werden kann, soll gerade diesen Personen ein Vorgehensmodell zur strukturierten Erarbeitung ihres Geschäftsmodells geboten werden. Im empirischen Teil der Arbeit wurde ein Vorgehensmodell entwickelt, welches auf die spezifischen Bedürfnisse von Unternehmensgründern eingeht. Das Vorgehensmodell besteht aus fünf essentiellen Phasenschritten mit denen sich ein Unternehmensgründer auseinander setzen sollte, um am Ende des Entwicklungsprozesses ein marktfähiges Geschäftsmodell erstellen zu können. Aufbauend auf den fünf Phasenschritten wurden entsprechende Phasenziele und ¿inhalte abgeleitet, die den Gründern dabei helfen sollen die jeweilige Phase besser zu verstehen und Teilergebnisse zu erarbeiten. Entsprechend der abgeleiteten Inhalte konnten bestehende Tools und Methodiken identifiziert werden, die dem Unternehmensgründer einerseits Orientierung bei den Recherchen geben und andererseits bei der Erarbeitung der erforderlichen Ergebnisse eine Hilfestellung bieten. Während dem schrittweisen Durchlaufen des Vorgehensmodells können Informationen recherchiert und Ergebnisse sukzessive ausgearbeitet werden. Die Ergebnisse können laufend in die entsprechenden Bestandteile von Geschäftsmodellen rückgeführt und auf deren Konsistenz und Zusammenspiel geprüft werden. Damit angehende Unternehmer mit dem Vorgehensmodell selbstständig arbeiten können wurde zudem ein Leitfaden entwickelt, der sich vor allem auch an Personen ohne fundierte betriebswirtschaftliche Kenntnisse richtet. Das Vorgehensmodell in Kombination mit dem Leitfaden soll angehenden Unternehmensgründern auf ihrem Weg zum eigenen marktfähigen Geschäftsmodell unterstützen und vor allem Orientierung bieten.¿ Anhänge aus urheberrechtlichen Gründen nicht im Lieferumfang enthalten
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.