Kostenscout.de
Produkt
  Sortierung:
  Optional: Preisspanne von bis Euro

Zur Notwendigkeit der Musik im Religionsunterricht der Grundschule

Zur Notwendigkeit der Musik im Religionsunterricht der Grundschule

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Theologie - Didaktik, Religionspädagogik, Note: 1,3, Universität Osnabrück (Evangelische Theologie), Sprache: Deutsch, Abstract: ‘Wo die Sprache aufhört, fängt die Musik an.‘ E.T.A Hoffmann (1776-1822) Sollte E.T.A. Hoffmann mit dieser Aussage Recht behalten, so wären alle Themen innerhalb des Religionsunterrichts, die durch Sprache nicht (kindgerecht-)erklärt werden könnten, durch Musik zu beantworten. Doch die Realität sieht anders aus. Was also, wenn nicht die gesprochene Sprache ergänzen, ist der Sinn und Zweck der Musik im Religionsunterricht? Hat diese überhaupt eine Daseinsberechtigung oder ist sie lediglich eine ‘nette Abwechslung‘ im Methodenkatalog? Was macht die Musik im Religionsunterricht notwendig? Dieser Fragestellung soll im Verlauf der vorliegenden Arbeit nachgegangen werden. Zu diesem Zweck soll vorerst die Geschichte der Musik im Religionsunterricht beleuchtet werden. Der Fokus soll dabei auf die Zeit vom Mittelalter bis heute gesetzt werden, um den Rahmen dieser Arbeit nicht zu überschreiten. Zu den expliziten Themenkomplexen gehören dabei unter anderem Luthers Rolle, während der Reformation sowie die Musik im Religionsunterricht in Verbindung mit den Gottesdiensten der jeweiligen Zeit. Daran anschließend soll es um die Musik im heutigen Religionsunterricht der Grundschule gehen. Dabei geht es unter anderem um die Frage: Was Musik überhaupt für den Einsatz mit Kindern prädestiniert? Diesbezüglich wird eine Studie kompakt dargestellt, die die Effekte von Musik auf Grundschulkinder untersucht hat. Die Klärung der Frage nach dem Nutzen der Musik zieht nahezu automatisch die Frage nach dem Nutzen der Musik im Religionsunterricht nach sich. Diese soll deshalb ebenfalls beantwortet werden. Dabei soll es auch um die Ziele des Einsatzes der Musik gehen. Ob es sich bei der Musik um Kirchen- und/oder Kinderlieder handeln sollte, wird ebenfalls thematisiert. Um daraufhin einen Blick in die Vorgaben hinter einer möglichen Unterrichtspraxis zu werfen, wird das Kerncurriculum des Bundeslandes Niedersachsen für das Fach Religion auf den Einsatz von Musik hin untersucht und vorgestellt. Abschließend soll im Fazit eine Aussage darüber getroffen werden, ob und inwiefern der Einsatz von Musik im Religionsunterricht tatsächlich notwendig ist.


Angebote zum Artikel

17,95 €*
17,95 € inkl. Versand*
Zur Notwendigkeit der Musik im Religionsunterricht der Grundschule
Anbieter: Thalia DE




Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Gutscheine | Datenschutz | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.