Experimentelle Anwendung der Extraktion des grünen Blattfarbstoffs aus einer Textilie
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Didaktik - Chemie, Note: gut, , Sprache: Deutsch, Abstract: Bezüglich der Unterrichtsgestaltung in der Hauptschule sind gemäß Lehrplan NRW/HS insbesondere wichtig: Die erzieherische Intention des Unterrichts ist zunächst darauf gerichtet, die erkundende Eigentätigkeit der SuS zu fördern. Außerdem wird die Ausbildung sogenannter ¿sekundärer Tugenden¿ angestrebt, wie (zunehmend) genaues Experimentieren, unvoreingenommenes Beobachten, Behutsamkeit bei Schlussfolgerungen und Bereitschaft zur kritischen Diskussion der eigenen Position. In der Unterrichtsreihe werden die Trennverfahren Filtration, Extraktion und Chromatographie am grünen Blattfarbstoff vertiefend bearbeitet. Die heutige Unterrichtsstunde liegt im mittleren Teil der Unterrichtsreihe, d.h. die SuS verfügen demnach über Vorkenntnisse, die sie an Hand einer weiteren Anwendung der Extraktion vertiefen. In der heutigen Stunde geht es schwerpunktmäßig um eine Vertiefung des Herauslösens (extrahieren) vom grünen Blattfarbstoff aus dem vom Lehrer vorbereiteten vorgefärbten Hemd. Aus einer alltäglichen Situation heraus, z.B. Fußball spielen, klettern auf Bäumen usw., soll dieses Trennverfahren als ein Beispiel der Reinigung für eine Anwendung der chemischen Industrie vorgestellt werden, so dass die SuS das Gelernte aufs tägliche Leben übertragen und zuordnen können. Die Wahl von Plakaten zur Präsentation von Ergebnissen hat zwei wesentliche Vorteile. So kann bei Zeitmangel ohne größere Wiederholung in der nächsten Stunde angeknüpft werden und schließlich ist die Sicherung auf dem Plakat für alle SuS weiterhin präsent und damit jederzeit abrufbar. Im weiteren Verlauf der Unterrichtsreihe sollen die SuS ihre Beobachtungen und Ergebnisse in einer Gruppenarbeit präsentieren und auf Plakaten in der Schule veröffentlichen. Probleme könnten sich bei der Verbalisierung der fachlichen Beschreibung der Trennverfahren ergeben. In diesem Fall wird der Lehrer hierbei den SuS die Fachbegriffe während des Zusammentragens nennen und gegebenenfalls erläutern.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.