Wie und warum haben sich Aufgabenspektrum und Verhältnis von Hausvater und Hausmutter im Verlauf des 18. Jh. verändert?
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Neuere Geschichte, Note: 2,0, Universität Hamburg (Geschichte), Veranstaltung: Hauptseminar Neue Geschichte: Volksaufklärung ¿ eine bürgerliche Reformbewegung im 18. Jahrhundert, Sprache: Deutsch, Abstract: ¿Wer hätte es vor fünfzig Jahren glauben sollen, daß auch der Naturforscher von Profession sich darauf legen, und bis zum Wetteifer darauf sinnen würde, die Natur- und Wirthschaftsstunde so zu verschwistern, daß die erste der anderen die Hand bieten, und zum Wegweise dienen sollte, die Erzeugnisse der Natur mit immer mehrerer Sicherheit und Leichtigkeit zu gewinnen und zu veredeln, hierdurch aber Nationalwohlstand so wohl zu erhalten, als immer steigender zu machen?.¿ Dieses Zitat kann stellvertretend für die Volksaufklärung stehen. Es handelte sich um eine Zeit der Veränderungen und Umbrüche, jedoch nicht in Form von Revolutionen. Die Volksaufklärung fand in jedem einzelnen Beteiligten statt. Sie hatte einen emanzipativen Charakter und entwickelte sich aus einer Selbstinitiative. Ein entscheidender Entwicklungsschritt in die Richtung einer aufgeklärten und selbst denkenden Gesellschaft erfolgt um die 70er Jahre des 18. Jahrhunderts.In den Jahrzehnten zuvor hatten sich ausschließlich Gelehrte um die Ökonomik und die Anwendbarkeit der Naturwissenschaften auf die Landwirtschaft bemüht. Doch dann erfolgte ein Umschwung mit dem Einsehen, dass das allgemeine Volk ebenso bildungsfähig ist und der Erkenntnis, dass in jungen Jahren investierte Erziehungsarbeit im Erwachsenenalter weniger Überzeugungsarbeit und weniger Aberglaube erfordert. Die Volksaufklärung meint nicht nur ein Aufklären im Sinne der Kenntniserweiterung, sondern eine grundlegende Mentalitätsveränderung. Es findet eine ¿Abkehr von der ungeprüften Übernahme von Tradiertem¿ und einer Abkehr vom Aberglauben statt. Ebenso rückt der bisher ignorierte Bauernstand in den Mittelpunkt der Aufklärung. So erklärt sich auch die allgemeine Bezeichnung Volksaufklärung. Ein Teilbereich der Volksaufklärung stellt das Hauswirtschaften und die damit im Zusammenhang stehende, sich ausbreitende Literatur dar. Zu Beginn der volksaufklärerischen Schriften galten vor allem Adlige, Gutsbesitzer und Großbauern als Adressaten der immer zahlreicheren und umfangreicheren Werke. Entsprechend ihrer Aufgabe, erhielten sie später die Bezeichnung Hausväterliteratur.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.