Vorbereitung der Prozessaufnahme für die Prozesskostenrechnung
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1,3, Hochschule Fulda, Veranstaltung: Projektseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Marktentwicklung und technischer Fortschritt haben zu veränderten Kosten- und Leitungsstrukturen geführt. Durchschnittlich ist die Hälfte der Beschäftigten deutscher Industrieunternehmen in dem indirekten Leistungsbereich tätig. Unter indirekten Leistungsbereichen sind jene Bereiche zu verstehen, deren anfallende Kosten überwiegend den Gemeinkosten zuzuordnen sind, beispielsweise Forschung und Entwicklung, Qualitätswesen, Beschaffung und Logistik. Da mit einem Anstieg der Gemeinkostenanteile aufgrund neuere technologischer Herausforderungen zu rechnen ist muss die Kosteneinsparung, Effizienzverbesserung, sowie realitätsnahe Gemeinkostenverrechnung für die Unternehmen mehr in den Fokus rücken, da dies essentiell wichtig für das ‘Überleben‘ des Unternehmens ist. Diese Tatsache ist der Grund dafür, dass nach neuen Wegen in der Kostenrechnung gesucht werden muss. Die Kostentransparenz muss zurückgewonnen werden. Die Prozesskostenrechnungsmethode gilt als Antwort auf diese neuen Anforderungen. Durch sie werden Planung, Erfassung, Kontrolle und Steuerung der Gemeinkostenbereiche möglich gemacht. Mit Prozesskostenrechnung werden Prozessabläufe kostenstellenübergreifend sichtbar, planbar und steuerbar gemacht. Dies passiert nicht nur unter dem Gesichtspunkt der Kosten, sondern auch unter dem vom Qualität und Zeit. Die Prozesskostenrechnung versucht, konkreter zur eigentlichen Kostenverursachung vorzustoßen. Die Kosten- und Leistungsbeziehung werden dabei analytischer herausgearbeitet. Sie überträgt das Denken in Bezugsgrößen, wie es die flexible Plankostenrechnung für die flexible Plankostenrechnung für die Fertigung kennt, auf den Gemeinkostenbereich. Das Ziel ist eine leistungsorientierte Zurechnung von Gemeinkosten auf der Basis der Erfassung und Bewertung von Prozessen. Die Hauptzielsetzung der Prozesskostenrechnung besteht darin, Konzepte bzw. Methoden zum Management und zur Verrechnung der in der Praxis laufend steigenden Gemeinkosten aller indirekten Unternehmensbereiche zu entwickeln und breitzustellen.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.