Schneewittchen und Snow White. Modernisierung prototypischer Märchenfiguren und Schemata in der Serie "Once Upon A Time"
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1,3, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Department für Medien und Kommunikation), Sprache: Deutsch, Abstract: Obwohl die Märchen der Gebrüder Grimm bereits Anfang des 19. Jahrhunderts veröffentlicht wurden, ist die Faszination, die von ihnen ausgeht, scheinbar immer noch ungebrochen. Bereits zur Stummfilmzeit gab es erste Märchenverfilmungen, so zum Beispiel um 1908 Schneewittchen, Rapunzel und Hänsel und Gretel (Vgl. Schlesinger 2010), auch wenn deren Aufführung zuerst noch den Erwachsenen vorbehalten war. Ursprünglich waren Märchen nicht für Kinder gedacht, da sie oft Grausamkeiten enthielten. So werden Kinder im Wald ausgesetzt oder zerreißt sich Rumpelstilzchen selbst entzwei (Vgl. Freund 2003 S.16). Nachdem sich aber die Erwachsenen vermehrt anderen Themen zuwandten, werden ab 1928 viele Märchenfilme produziert, "die sich erstmals an ein Kinderpublikum richten" (Schlesinger 2010). Die Weiterentwicklung der literarischen Vorlage zum Märchenfilm sorgte für eine weitere Streuung des Stoffes. Viele Kinder sind mit Märchen aufgewachsen - egal, ob mit den Kinder- und Hausmärchen der Gebrüder Grimm oder den Disney-Verfilmungen. Auch heutzutage sind Märchenstoffe offensichtlich noch sehr beliebt, denn immer häufiger werden die alten Vorlagen wieder ausgegraben: Vor allem amerikanische Produzenten bedienen sich in den letzten Jahren wieder an den Grimm‘schen Märchen und probieren sich in allen Genres aus. Dabei ist keinesfalls nur von der in dieser Arbeit relevanten Serie Once Upon A Time die Rede. Auch Kinofilme handeln mittlerweile regelmäßig vom Märchenland. So zum Beispiel Snow White and the Huntsmen aus dem Jahre 2011 oder Maleficent, der im nächsten Jahr erscheinen soll und der sich am Märchen Dornröschen orientiert (Vgl. IMDb 2013). Doch warum sind diese Märchenstoffe immer noch so interessant und begeistern heute noch Millionen Menschen? Oder, genauer gefragt: Wie können Märchen und ihre charakteristischen Eigenschaften, die sich über Jahrzehnte hinweg in der Gesellschaft festgesetzt haben, modernisiert und dabei immer noch als solche erkannt und akzeptiert werden? [...]
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.