Welche IT-Kennzahlen eignen sich um die IT eines mittelgroßen Versicherungsunternehmens zu steuern?
Diplomarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 2,7, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Nürnberg früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bedeutung der unternehmenseigenen IT-Abteilungen ist in den letzten Jahren enorm gestiegen und entwickelt sich immer mehr zu einem wettbewerbskritischen Erfolgsfaktor innerhalb der Unternehmen. Ohne eine erfolgreich gesteuerte IT ist das Erreichen der Unternehmensziele und damit das Erbringen der Wertschöpfung gefährdet. Zentrale Komponenten neben Effizienz und Effektivität der IT sind sowohl die IT-Ausrichtung als auch die damit verbundene IT-Strategie. Die IT-Strategie ist das Führungsinstrument, um Geschäftsziele durch gezielte Nutzung von IT-Chancen zu erreichen und die Produktivität der IT-Organisation zu steigern (vgl. Buchsein, Victor, Günther, Machmeier, 2008, S. 167). Aus ihr lassen sich IT-Kennzahlen ableiten, womit eine bessere Transparenz gegenüber der Unternehmensleitung gewährleistet werden kann (vgl. Kütz, 2009, S.174). Die Organisation und Verwaltung dieser Kennzahlen obliegt einer internen Controllingabteilung, die idealerweise eine Beratungsfunktion als Stabsabteilung der IT innerhalb des Unternehmens einnimmt (vgl. Kütz, 2009, S. 209). Die Diplomarbeit beschäftigt sich zunächst mit einer allgemeinen Einführung in das IT-Controlling-Konzept und von grundlegenden IT-Kennzahlen. Nachdem die Fiktiv Versicherungsgruppe, die bisher noch kein IT-Controlling betreibt, vorgestellt wird, wird sowohl die strategische Ausrichtung der internen IT-Abteilung sowie dessen IT-Strategie aufgezeigt. Aus der IT-Strategie werden dann IT-Kennzahlen erarbeitet, die einerseits transparent gegenüber der Unternehmensleitung sind, andererseits zur Überwachung der IT-Strategie dienen. Ziel der zu erstellenden Diplomarbeit ist es somit, Steuerungsobjekte aus der IT-Strategie herauszuarbeiten und IT-Kennzahlen, die insbesondere Aspekte wie interne Leistungsverrechnung und Personalbemessung beinhalten, zu entwickeln. Die Ausführung endet mit einer Handlungsempfehlung, die beinhaltet, wie und welche IT-Kennzahlen mittelfristig erhoben werden sollten, um die unternehmensinterne IT effektiv steuern zu können.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.