Ritter und Samurai. Konstruktion von Geschichtsbildern nach europäischem Vorbild
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Geschichte - Asien, Note: 1,0, FernUniversität Hagen (Historisches Institut), Veranstaltung: Japan-Exkursion 2014, Sprache: Deutsch, Abstract: In vielen Köpfen hat sich das Bild vom Samurai als herausragender Krieger etabliert: Ein Bushi bleibe ein Leben lang seinem Herrn treu ergeben. Furchtlos stürze er sich in den Tod, um seinen Herrn zu retten oder die eigene Ehre zu wahren. Mit seinen Tugenden und seiner Herausstellung aus der Gesellschaft wird der Samurai häufig mit dem europäischen Ritter verglichen. Doch inwiefern ist es legitim, ihn den "Ritter des Fernen Ostens" zu nennen?
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.