Märchen: (k)eine Möglichkeit mit Kindern und Jugendlichen zeitgemäß und pädagogisch reflektiert zu arbeiten?
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1,0, Alice-Salomon Hochschule Berlin , Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit werden Märchen in den Fokus des Berliner Bildungsprogramms sowie der einzelnen Bildungsbereiche gestellt und überprüft, inwiefern die vormals entstandenen Märchen in der Gegenwart für eine pädagogisch-reflektierte Arbeit mit Kindern/Jugendlichen genutzt werden können. Alle Völker der Welt besitzen Märchen, Mythen und Geschichten als kulturellen Bestandteil, beziehungsweise als Kulturtechnik, in der Überlieferung von mündlichem "Erzählgut". In Deutschland, aber auch weltweit haben die Kassler Handexemplare der Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm, auch als Grimmsche Märchen bezeichnet, einen hohen Bekanntheitsgrad erreicht und sind im Jahr 2005 sogar von der UNESCO zum Weltdokumentenerbe erklärt worden. Die in der Romantik entstandenen Grimmschen Märchen, erfreuen schon über zweihundert Jahre vor allem Kinder und regen ihre Fantasie an, obwohl die Märchen zunächst nur zur Unterhaltung für Erwachsene geschrieben wurden. Seit ihrer Existenz polarisieren die Grimmschen Märchen die Wissenschaften, vor allem in Kreisen der Pädagogik. Gegner werfen ihnen moralisierende Einflussnahme und Gewaltdarstellung vor, Befürworter schwärmen von ihrer wunderbaren, fantasievollen Art und Weise, die Kinder anregt und ihnen hilft Ängste zu überwinden. All people have their own Fairy Tales, Myths and stories, they exist in common literacy in every culture of the world. In Germany, but also worldwide the Kassel "Children`s and Household Tales" of the brothers Grimm now common known as "Grimms Fairy Tales" have been very famous and also become in year 2005 at the UNESCO registery "Memory of the Word". Over two hundred years children loved the "Grimms Fairy Tales", which have been written in the period of romanticism actually at their beginning only for adults. Since then, they have been polarizing a lot of scientists in many fields of knowledge, but most in pedagogics. Opponents find the Fairy Tales to moralizing and to cruel, supporters think Fairy Tales, including miracles and fantasy, help children to subdue fears and stimulate them. In this task Fairy Tales are discussed and analysed focussed on the Berlin educational standards and their diffrent subjects to investigate, if last centurys Fairy Tales can be used for a refelective pedagogical work with children and teens in the present time.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.