Mehrsprachendidaktik im Fremdsprachenunterricht. Grundlagen und Umsetzung nach Ursula Vences
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Pädagogik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: 1,3, Humboldt-Universität zu Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen eines polyglotten Europa und einer globalisierten Welt haben sich in den letzten Jahren zunehmend Konzepte der Zwei- und Mehrsprachigkeit im fremdsprachlichen Klassenzimmer etabliert. Damit löst das Prinzip der Mehrsprachigkeit das zuvor herrschende Einsprachigkeitsprinzip ab und setzt den Fokus auf den verstärkten Einsatz weiterer Sprachen (Erst-, Zweit- und anderer bereits gelernter Fremdsprachen) im Fremdsprachenunterricht. Diese Sprachen sollen vermehrt genutzt und auch wertgeschätzt werden. Als ein Ziel der Mehrsprachigkeitsdidaktik kann daher das vernetzte und zugleich lernökonomische Sprachenlernen genannt werden, welches mögliche Kenntnisse anderer Sprachen einbezieht. Diese Öffnung des Fremdsprachenunterrichts hat zum einen sprachpolitische Überlegungen und zum anderen gesellschaftliche Begebenheiten als Ursache. Die vom Europarat initiierten sprachpolitischen Überlegungen visieren beispielsweise ein "multilingual and multicultural Europe" an. Hinzu kommen die heutige Gesellschaft und die damit verbundene Lebenswelt der Lernenden "durch eine komplexe Vielsprachigkeitsrealität gekennzeichnet". Die im fremdsprachlichen Klassenzimmer vorherrschende Mehrsprachigkeit zu ignorieren und von einer sprachlich homogenen und monolingualen Lerngruppe auszugehen, wäre daher geradezu unsinnig, wenn nicht sogar grotesk. Aufgabe des Fremdsprachenunterrichts sollte es somit sein, eine gewisse Multilingualität zu vermitteln. Um dies zu ermöglichen, müssen didaktisch-methodische Anpassungen vorgenommen werden, da nach persönlichen Erfahrungen der Fremdsprachenunterricht an deutschen Schulen mit seinen derzeitig praktizierten Methoden nur schwer in der Lage ist, diese Multilingualität zu vermitteln
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.