Salafistische Bestrebungen. Eine Gefahr für das demokratische System?
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Soziologie - Religion, Note: 1,3, , Sprache: Deutsch, Abstract: Der Autor befasst sich in dieser Hausarbeit mit dem Thema ¿Salafistische Bestrebungen in Deutschland ¿ eine extremistische Gefahr für das demokratische System?¿ Die Inspiration zu diesem Thema gaben verschiedene Publikationen in den Medien, in denen salafistische Bestrebungen in den letzten Jahren gehäuft Negativschlagzeilen verursachten und dadurch immer mehr in den Fokus des Staates und der Öffentlichkeit geraten sind. Im März 2011 wurde erstmals auf deutschen Boden ein terroristischer Anschlag verübt, bei dem zwei US-Amerikaner tödlich verletzt worden sind. Dahinter steckte ein 21-jähriger Mann, der als islamistischer Gesinnungstäter gehandelt hatte. Infolge dieses Ereignisses gewann der Begriff Salafist erstmals in Deutschland an großer Bedeutung und viele Menschen fragten sich, was sich dahinter überhaupt verbirgt. Weitere Negativschlagzeilen sorgten im April 2012 für Unruhen, nachdem sich Salafisten in Einkaufspassagen hingestellt hatten, um kostenlos Korane zu verteilen, um so junge orientierungslose Menschen für ihre Ideologie zu gewinnen. Kurze Zeit darauf, im Mai 2012, kam es in Bonn bei einer Demonstration zwischen Pro NRW und Salafisten zu Auseinandersetzungen, bei denen ein Salafist mit einem Messer auf zwei Polizeibeamte losging und diese schwer verletzte. Gerade solche Aktionen haben den Autor nachdenklich werden lassen und die Frage aufgeworfen, inwiefern Salafisten eine Gefahr für Deutschland und das demokratische System darstellen. Daraus lassen sich weitere Fragen ableiten, ob von allen Salafisten eine extremistische Gefahr ausgeht und ¿ um welche Gefahren es sich dabei handelt. Um diese Fragen beantworten zu können, wird zu klären sein, was ein Salafist ist, und ¿ was unter Extremismus zu verstehen ist. Dazu sollen im ersten Teil der Hausarbeit die Grundzüge des Extremismus auf der Basis der Politikwissenschaftler Backes und Jesse dargestellt werden. Im weiteren Verlauf sollen die Inhalte des demokratischen Systems der Bundesrepublik Deutschland erläutert werden, um anschließend die Gefahren für das demokratische System aufzeigen zu können. Anhand von Berichten des Verfassungsschutzes wird aufgelistet, wie viele Salafisten in Deutschland leben. Darauf aufbauend wird auf die Orientierungen und Werte des Salafismus einzugehen sein, um aufzuzeigen, dass tatsächlich Widersprüche zum demokratischen System bestehen. Abschließend geht der Autor auf die drei verschiedenen Unterteilungen des Salafismus ein.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.