Dieses Lehrbuch bildet das gesamte Themenspektrum der Sozialpsychologie ab - vollständig und doch kompakt, alltagsnah und unterhaltsam. Denn die Sozialpsychologie ist die spannende Wissenschaft unseres sozialen Alltags! Und so wird hier jedes der prüfungsrelevanten Themen mit "Szenen aus dem Leben" verknüpft und verständlich vermittelt. Der Inhalt Klassiker der Sozialpsychologie: Kognitive Dissonanz, Urteilen und Entscheiden, prosoziales Verhalten, Aggression, Einstellungen, Stereotype und Vorurteile, Gruppenprozesse und soziale Identität, sozialer Einfluss, soziale Dilemmata Aktuelle Themen: Positive Psychologie, Religion, Rassismus, soziale Neurowissenschaften Alles didaktisch abwechslungsreich vermittelt: Fallbeispiele, Studienboxen, Exkurse, Definitionen, Lernziele, Kontrollfragen, vertiefende Literatur, Praxishinweise Mit Zusatzmaterialien auf der Lehrbuch-Webseite: Glossar, Lernkarten, Prüfungsfragen, Hörbeiträge sowie Abbildungen und Foliensätze für die Lehre Die Zielgruppen Für Psychologiestudierende im Bachelorstudium Für alle, die sich für die Sozialpsychologie interessieren Die Autoren Peter Fischer (geb. 1973) ist Universitätsprofessor für Sozial-, Arbeits- und Organisationspsychologie an der Universität Regensburg. Er promovierte an der Ludwig-Maximilians-Universität München zu konfirmatorischer Informationsverarbeitung bei Entscheidungsprozessen. Heute forscht er überwiegend zu den Themen Führung, Digitalisierung der Arbeitswelt und kognitiven Fehlern bei menschlichen Entscheidungsprozessen. Kathrin Jander (geb. 1984) studierte in Regensburg Psychologie und promovierte dort mit Arbeiten zum Einfluss finanzieller Kosten auf selektive Informationsverarbeitungsprozesse. Heute ist sie im klinischen Bereich therapeutisch tätig und befindet sich am Ende der Weiterbildung zur psychologischen Psychotherapeutin. Daneben kann sie als ausgebildete sportpsychologische Expertin mit Psychologie und Sport gleich zwei ihrer Interessen beruflich vereinen. Joachim Krueger (geb. 1957) ist Professor der Psychologie an der Brown University in Providence, Rhode Island, USA. Er promovierte mit Arbeiten zur sozialen Kategorisierung (University of Oregon, 1988) und forschte über soziale Vergleichsprozesse am Max-Planck-Institut zu Berlin. Heute gilt sein Forschungsinteresse strategischen Entscheidungsprozessen in zwischenmenschlichen Konfliktsituationen.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.