Die vollständig überarbeite Neuauflage des Lehrbuchklassikers knüpft an das bewährte Konzept der Erstauflage an und umfasst alle wesentlichen Themenfelder und Inhaltsbereiche für ein erfolgreiches Sportstudium. Abseits einer grundlegenden Aktualisierung zeichnet sich die Folgeauflage insbesondere durch eine Vielzahl an digitalen Zusatzmaterialien aus. Für Studierende wird somit eine innovative Möglichkeit zur multimedialen Wissensvermittlung geschaffen, die weit über das geschriebene Buch hinausgeht. In diesem Lehrbuch erfahren Sie die aktuellen Erkenntnisse zu den vielfältigen Facetten des modernen Sports: Vom Schulsport über den Freizeit-, Breiten-, Fitness- und Gesundheitssport bis hin zum Wettkampf- und Spitzensport. Renommierte Expertinnen und Experten der Trainingswissenschaft, Medizin, Sozialwissenschaften und Pädagogik erklären die aktuelle Theorie und Praxis des Sports speziell für Ihr Sportstudium. Herausragende Merkmale sind: Verständliche Erklärungen von Fachkräften mit ausgiebiger Praxiserfahrung Hervorhebung des Wichtigsten in prägnanten Merksätzen Zahlreiche praktische Beispiele, Verbindung von Theorie und Praxis Anschauliche Darstellung mit ca. 400 farbigen Bildern und Grafiken Umfangreiches Glossar zum Nachschlagen von Definitionen Digitale Übungsfragen zur Lernkontrolle und Prüfungsvorbereitung Abrufbare Videos für eine multimediale Wissensvermittlung Das Lehrbuch Sport konzentriert sich auf die Inhalte der Bachelorstudiengänge mit Sportbezug. Nahezu alle Module des Bachelorstudiums finden sich in den Kapiteln wieder. Zusätzlich bietet es zentrale Grundlagen für die verschiedenen Sport-Masterstudiengänge, Fort- und Weiterbildungen von Sportlehrkräften und Sportfachpersonal in den vielfältigen Berufsfeldern sowie für den Leistungskurs Sport. Die Herausgeber Prof. Dr. Arne Güllich leitet das Fachgebiet Sportwissenschaft an der TU Kaiserslautern. Er forscht in den Bereichen des Kinder- und Jugendsports sowie der Trainingsprozesse und Förderstrukturen im Leistungssport. Güllich hat zuvor im Deutschen Olympischen Sportbund als Leiter der Stabsstelle Grundsatzfragen und Wissensmanagement gearbeitet. Praxiserfahrungen hat er als Trainer vom Jugendbereich bis zu den Olympischen Spielen gesammelt. Prof. Dr. Michael Krüger ist Professor für Sportwissenschaft am Institut für Sportwissenschaft an der Westfälischen Wilhelms-Universität zu Münster. Seine Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der Sportpädagogik und -geschichte, speziell der Turngeschichte, der olympischen Geschichte und Erziehung sowie von ethischen und pädagogischen Fragen des Sports. Er ist Verfasser zahlreicher fachwissenschaftlicher Artikel in Zeitschriften und Sammelbänden sowie Autor und Herausgeber mehrerer Lehr- und Handbücher. Als ehemaliger Kunstturner sowie Trainer und Übungsleiter im Kinder- und Jugendturnen konnte er Erfahrungen im praktischen Sport in Vereinen und Verbänden sammeln. Darüber hinaus war er als Lehrer am Gymnasium tätig.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.