Zur Genauigkeit standardisierter Verbraucherbefragungen
Repriisentative Bevolkerungsumfragen gehdren heute zum unentbehrlichen Instrumentarium wissenschaftlicher Marktforschung. Nachdem das Stich probenverfahren Eingang in die Marktforschung gefunden hatte, lenkte die Fiille der neuerschlossenen Untersuchungsgegenstiinde das Forschungsinter esse lange Zeit von den zahlreichen Fehlerquellen ab, die in den Kommunika tionsprozessen zwischen Interviewern und Auskunftspersonen vorhanden sind. Hiiufige Fehlanalysen lieBen schlieBlich deutlich werden, daB neben der Reprasentanz eine psychotaktisch zweckmaflige Fragekonstruktion fiir die Genauigkeit der Ergebnisse von ausschlaggebender Bedeutung ist. Seit dieser Erkenntnis, die sich erst Ende der vierziger Jahre auf breiter Basis durch setzte, wurden in Lehrbiichern erste Regeln fUr die zweckmafsige Gestaltung einer Befragung aufgestellt. Im weiteren Verlauf entwickelte man in zunehmendem MaBe verfeinerte Fragemodelle, denen indirekte Befragungstaktiken zugrunde lagen. So wurden experimentelle Untersuchungsanordnungen ersonnen und zahlreiche Test instrumente aus der Psychologie fUr Bevi:ilkerungsumfragen hergerichtet. Auf diese Weise gelang der VorstoB in Bereiche, die den Befragten selbst nicht bewuBt sind. Die Bemiihungen urn eine Entwicklung der Forschungsmethoden erstreckten sich jedoch vorwiegend auf Verfeinerungen im Einzelfall und weniger auf die Ausarbeitung einer allgemeinen Interviewtheorie, der eine zusammen hangende Auffassung von Sachverhalt, Befragungsmethode und Richtigkeit der Ergebnisse zugrunde liegt. Bei der Gestaltung einer Umfrage, insbesondere bei der Konstruktion der Unter suchungsfragen, spielt daher immer noch die Intuition eine weit grofiere Rolle als methodisches Wissen. Zwar konnen hier Vorstudien helfen, grobe Fehler zu verhindern, samfliche Fehlerquellen sind aber auf diesem Wege kaum kontrollierbar. Demzufolge kann auch iiber die Genauigkeit der Unter suchungsergebnisse von vornherein nur selten eine Aussage gemacht werden.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.