Rezension zu Sigmund Freuds "Das Unbehagen in der Kultur"
Rezension / Literaturbericht aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Psychologie - Sonstiges, Note: sehr gut, , Veranstaltung: Coaching, Sprache: Deutsch, Abstract: In Sigmund Freuds soziologischem Werk behandelt dieser die Auseinandersetzung des Menschen mit seinen Triebforderungen und den soziokulturellen Restriktionen in unserer abendländisch geprägten Kultur. Dem Streben nach Glück setzt Freud die Behauptung entgegen, dass dieses nicht in der menschlichen Evolution vorgesehen sei. Pradoxerweise rennen die Menschen jedoch stets ihrem Glück hinterher und stoßen damit an die Grenzen gesellschaftlicher Konventionen, die "schicksalbestimmend" vom Individuum bis in gesellschaftliche Katastrophen führten und nach wie vor führen. Bestimmt durch den ewigen Konflikt zwischen Triebbefriedigung und gesellschaftlicher Konvention bietet Freud mit seinem kulturhistorischen Werk eine erkenntnistheoretische Lösung an.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.