Historische Entwicklung von Darstellungen physikalischer Sachverhalte in Schulbüchern. Radioaktivität: Strahlungsarten und Halbwertszeit
Masterarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Didaktik - Physik, Note: 2,0, Europa-Universität Flensburg (ehem. Universität Flensburg) (Physik und Didaktik), Sprache: Deutsch, Abstract: Schulbuchanalysen der unterschiedlichsten Fachbereiche bewegen sich in einem breiten, internationalen Feld. Im Bereich der Geistes- und Sozialwissenschaften haben sich in den letzten Jahrzehnten verschiedene Analyseraster herausgebildet, die üblicherweise für eine Analyse herangezogen werden. Die bekanntesten sind dabei das Bielefelder Raster, das Reutlinger Raster und das Salzburger Raster. In den naturwissenschaftlichen Disziplinen hat sich diese Entwicklung so nicht etabliert. Gerade die historische Betrachtung von naturwissenschaftlichen Schulbüchern stellt in dem Sinne eine Herausforderung dar, weil die Forschungsansätze auf dem Gebiet der wissenschaftshistorischen- naturwissenschaftlichen Schulbuchanalyse sehr rar sind. Man sieht sie nicht, man hört sie nicht, man riecht und schmeckt, und doch sind wir ihr ständig ausgesetzt. Gemeint ist die ionisierende Strahlung, die von radioaktiven Substanzen ausgeht. Laut dem Bundesamt für Strahlenschutz beträgt die effektive Jahresdosis 1 einer Person durch ionisierende Strahlung im Jahr 2012 gemittelt über die Bevölkerung Deutschlands 2,1mSV. Diese gilt jedoch nach heutigem Wissensstand als gesundheitlich unbedenklich. Die vorliegende Arbeit soll die beiden oben beschriebenen Thematiken zusammenführen. Ziel dieser Forschungsarbeit in Form einer Schulbuchanalyse ist es, die historischen Entwicklungen in der Zeitspanne von 1918 bis 2014 bezüglich der Darstellungsformen physikalischer Sachverhalte in Schulbüchern zu analysieren. Exemplarisch wird dies anhand der Strahlungsarten: a - Strahlung , b - Strahlung und g - Strahlung sowie der Halbwertszeit aus dem Themenkomplex der Radioaktivität erfolgen. Die Fragen, die sich hierbei stellen sind:1. Treten Veränderungen bezüglich der Darstellungsform auf? Dies ist eher eine obligatorische Frage, die mit der Behauptung beantwortet werden soll: Ja, über diesen langen Zeitraum hinweg werden höchstwahrscheinlich Veränderungen auftreten. 2. Welche Veränderungen sind zu beobachten? 3. Welche möglichen Erklärungsansätze lassen sich dafür finden?
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.