Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Didaktik - Spanisch, Note: 1,0, Freie Universität Berlin (Institut für Romanische Philologie), Veranstaltung: Lesekompetenz im Fremdsprachenunterricht Spanisch, Sprache: Deutsch, Abstract: Untersucht wird die Relevanz diskontinuierlicher Texte für die Förderung der Lesekompetenz von Schülerinnen und Schülern im Fremdsprachenunterricht, speziell im Spanischunterricht. Desweiteren wird anhand einer Materialsammlung (Bilder, Fotos, Karrikaturen, usw.) ein konkreter Vorschlag für eine Unterrichtseinheit (zum Thema Einwanderung) samt Übungsaufgaben entwickelt. Zur Begriffsdefinition: Ist von dem Begriff ‘Diskontinuität‘ die Rede, so geht es zumeist um die Negation seiner Opposition ‘Kontinuität‘, d.h. die Negation eines ununterbrochenen Zusammenhangs und Stetigkeit. Tatsächlich bezeichnet ‘Diskontinuität‘ dem Duden zufolge einen "Ablauf von Vorgängen mit zeitlichen oder räumlichen Unterbrechungen" (DUDEN 2010). Im Zusammenhang mit Texten verwendet, beziehen sich die Termini auf die Textstruktur: Während kontinuierliche Texte fortlaufend geschrieben und von einer kontinuierlichen sprachlich realisierten Themenentfaltung geprägt sind (vgl. VERA 2005), weisen diskontinuierliche Texte eben diese ununterbrochene Struktur nicht auf. Es handelt sich um Texte, die entweder in ihrer Form verändert sind oder durch andere (nicht-verbale) Ausdrucksformen wirken (vgl. STEINKE/BAUMUNK 2009). Diese Unterscheidung wird auch in der PISA-Rahmenkonzeption festgeschrieben: Im Bereich der Lesekompetenz geht es um das Verstehen kontinuierlicher sowie diskontinuierlicher Texte, wobei unter erstere Erzählungen, Kommentare und Glossen, unter letztere Formulare, Gebrauchsanweisungen, Grafiken und Karten fallen (vgl. PISA 2001).
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.