Das Plagiat in Zeiten des Web 2.0. Der Plagiatsvorwurf gegen Helene Hegemanns "Axolotl Roadkill"
Masterarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,3, Humboldt-Universität zu Berlin (Deutsche Literatur), Veranstaltung: Abschlussarbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Masterarbeit beschäftigt sich mit den ungekennzeichneten Übernahmen Hegemanns in ihrem Debüt "Axolotl Roadkill". Der Fokus liegt dabei auf den textlichen Übernahmen des Bloggers Airen, da sie zunächst auf seinem Weblog, also dem Web 2.0, erschienen sind. Hegemann rechtfertigte die Plagiate nach der Enthüllung damit, dass ihr Buch in Zeiten des Web 2.0 entstanden sei. In diesem Jahrzehnt gelte das Urheberrecht nicht mehr, es bestehe geradezu ein "Recht zum Kopieren und zur Transformation". Im ersten Schritt wird zunächst der Begriff des Plagiats aus rechtlicher und literarischer Perspektive erläutert. Das folgende Kapitel widmet sich dem Roman Hegemanns, hier wird besonders die Stilistik und die Rezeption näher betrachtet. Es wird ebenfalls ein Blick auf Airens Roman "Strobo" geworfen, aus dem die meisten Übernahmen stammen. Die Plagiatsdebatte wird nachgezeichnet und untersucht, ob der Vorwurf des Plagiats für "Axolotl Roadkill" gerechtfertigt ist. Der zweite Teil der Masterarbeit beschäftigt sich mit den kulturellen Veränderungen, die mit der Digitalisierung und dem Web 2.0 einhergehen. Neue Gattungen, Techniken und Autorschaftsmodelle stehen hier im Mittelpunkt. Es wird ebenso untersucht, inwiefern die neuen Modelle mit dem doch schon recht alten Urheberrechtsgesetz kompatibel sind. Im letzten Kapitel werden die Ergebnisse der vorherigen Abschnitte zusammengeführt. Die Autorschaftsmodelle von Airens Blog und Hegemanns Debüt werden einer genauen Analyse unterzogen. Die Resultate dienen schließlich der Prüfung, ob Hegemanns Rechtfertigung ihres Plagiats greifen kann. Es wird schließlich herausgestellt, dass Hegemanns Debüt zum einen ein Plagiat ist und die ungekennzeichneten Übernahmen von der Autorin zum anderen nicht auf die Weise gerechtfertigt werden können, wie sie es tat.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.