The Architecture of the Memory. The Relationship between Form and Content in Chris Ware‘s "Building Stories"
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Moderne Literatur, Note: 1, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Anglistik und Amerikanistik), Veranstaltung: Breaking the Form: Books Striving not to be Books, Sprache: Deutsch, Abstract: The aim of this paper is to provide an analysis of the "architecture" that Chris Ware employs on every level of the story. Drawn from Ware‘s statement that "the metaphor of architecture runs through our brains" and that "there‘s something about the way the mind and the way buildings are structured that are [sic] analogous" (Paulson), the present analysis illustrates this analogy by looking at both the personal and the spatial dimension of this architectural product. On the one hand, the reader is presented a skilful architecture of the mind and feelings of the main character, along with the multiple dimensions of the character‘s memory. In the respective architecture, the spatial dimension of the building plays a crucial role, since it represents a frame for the main plot: "the history of a building and the things that have happened within it [...] like a living organism through time." At the same time, the character is framed by the architecture of the building in that it represents a "self-conscious creative construction on the part of the woman to write for her creative writing class". (Millman) The paper will also look at how form is employed to convey content, both in terms of the organization of panels and frames, on the macro-level, and of visual/narrative perspective, monolog and dialog, on the micro-level. The way in which these elements are combined - starting with straightforward manners and ending up to mnemonically complex ones - demands that the reader interpret them, based on "common experience and a history of observation". (Eisner, 2006, 24) The paper‘s chapters are structured according to the steps followed when building a house: the , laying the foundation, building the walls, installing the roof, and finally, painting the walls. These steps are not exclusively related to the building as such, but rather to the entire "architecture" of the story".
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.