Fachbuch aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Germanistik - Sonstiges, Note: 1,3, Universität Vechta; früher Hochschule Vechta, Veranstaltung: Ballade, Sprache: Deutsch, Abstract: Andreas Gryphius, dessen Name eigentlich Andreas Greif lautete, war ein deutscher Dichter und Dramatiker des Barocks. Für manche ist er der berühmteste deutsche Sonettdichter des 17. Jahrhunderts. Häufige Themen seiner Werke sind Leid, moralischer Verfall, Unruhe, Einsamkeit und Zerrissenheit der Menschen. Themen, die während der Zeit des Dreißigjährigen Krieges sehr präsent waren. Eines seiner bekanntesten Gedichte ist das Sonett "Abend", welches 1650 veröffentlicht wurde. Es ist ein hervorragendes Beispiel für das barocke Lebensgefühl: Die Wertlosigkeit des irdischen Lebens und seine schnelle Vergänglichkeit. Die Ausarbeitung untersucht jede Strophe auf rhetorische Mittel und geht auch ins kleinste Detail.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.