Kostenscout.de
Produkt
  Sortierung:
  Optional: Preisspanne von bis Euro

Ansätze für einen Umgang mit der Kurzgeschichte "An diesem Dienstag" von Wolfgang Borchert im Unterricht

Ansätze für einen Umgang mit der Kurzgeschichte "An diesem Dienstag" von Wolfgang Borchert im Unterricht

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, Note: 1,3, , Sprache: Deutsch, Abstract: Um eindringlich auf Konzepte und Methoden für die Literaturinterpretation des hier ausgewählten Werkes "An diesem Dienstag" von Wolfgang Borchert eingehen zu können, ist es vorab nötig eine Sachanalyse durchzuführen. Hierfür ist im Folgenden kurz das Leben von Wolfgang Borchert skizziert, sowie sein literarisches Wirken dargestellt. Dieses Wirken steht im unmittelbaren Zusammenhang mit der Gattung der Kurzgeschichte, weshalb auch diese hier ausreichend erläutert werden soll. Abschließend soll ein kurzer Überblick über die ausgewählte Kurzgeschichte Borcherts ¿An diesem Dienstag¿ gegeben werden. Im Zuge dieser Ausarbeitung steht vor allem die Texterschließungskompetenz im Mittelpunkt. Den Sinn eines Textes zu entnehmen, beziehungsweise einen Text verstehen zu können, ist eine zentrale Aufgabe von jeder schulischen Beschäftigung mit einem Text. Häufig kommt es im schulischen Alltag bedauerlicherweise dazu, dass das Verfolgen dieser Zielebene dazu führt, dass die Texterschließung zu einer Suchaufgabe degradiert wird und wenig auf sinnvolle unterrichtliche Textanschlusshandlungen geachtet wird. Einen Text zu erschließen heißt nicht nur die zentralen Textelemente zu erkennen, sondern auch ihn zu deuten, oder sogar weiterführend, ihn mit der Wirklichkeit in Bezug zu setzen. In Anlehnung an die Ziele von Spinner, sollte hier auch das klassische ¿Drei-Säulen-Modell¿ nicht unerwähnt bleiben. Die Ziele des Literaturunterrichts werden im sogenannten ¿Drei-Säulen-Modell¿ unter Textverstehen, Wissen über Literatur und ihre Kontexte, sowie der Lesefreude beziehungsweise Lesemotivation zusammengefasst. Die Literaturinterpretation ist hier unter dem Begriff ¿Textverstehen¿ gefasst, der neben Erkennen von Textelementen und ihren Zusammenhängen, auch die Deutung selbst als ein zentrales Ziel beinhaltet. Die zunehmend größer werdende Rolle der Kompetenzorientierung im Unterricht allgemein und ebenso im Literaturunterricht führt zu einer Unverträglichkeit mit den über viele Jahre als normativ geltenden Zielen des Literaturunterrichts. Im Mittelpunkt dieser normativen Ziele des Literaturunterrichts stehen primär Lesefreude und Lesemotivation, sowie das Wissen über Literatur und ihre Kontexte. Das Textverstehen als explizites Ziel spielte hier bislang keine Rolle.


Angebote zum Artikel

17,95 €*
17,95 € inkl. Versand*
Ansätze für einen Umgang mit der Kurzgeschichte "An diesem Dienstag" von Wolfgang Borchert im Unterricht
Anbieter: Thalia DE




Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Gutscheine | Datenschutz | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.