Die Entstehung der Dolchstoßlegende nach dem Ersten Weltkrieg im Spiegel von Quellen und Forschung
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Gesch. Europa - Deutschland - I. Weltkrieg, Weimarer Republik, Note: 2,7, Universität Paderborn, Veranstaltung: Einführung in die Neueste Geschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: Kein vorheriger Krieg brachte der Menschheit so viel Elend, Leid und Zerstörung wie der Erste Weltkrieg. Er wurde geprägt durch eine unvorstellbar menschenverachtende Kriegsführung des Militärs, die zum ersten Mal auch die gesamte Zivilbevölkerung mit einbezog. Der Krieg endete im Jahr 1918 mit der bedingungslosen Kapitulation Deutschlands und dem Zusammenbruch des Deutschen Reiches. Die plötzliche deutsche Niederlage warf im Chaos der Nachkriegszeit die Frage nach den Schuldigen an der Katastrophe auf. Die Dolchstoßlegende setzt sich unmittelbar mit den Gründen der deutschen Niederlage auseinander. In ihr werden jedoch nicht die tatsächlichen Ursachen angesprochen, sondern sie begründet die von der deutschen Bevölkerung als beschämend empfundene Niederlage mit einem sagenhaften bzw. legendenhaften Lügenkonstrukt. Die Legende vom Dolchstoß besagt, dass die Soldaten an der ¿Front¿ von der ¿Heimat¿ heimtückisch verraten und hinterrücks erdolcht wurden. Als Urheber dieser Verratsvorwürfe gelten die Chefs der Obersten Heeresleitung (OHL), General Paul von Hindenburg und General Erich Ludendorff, die von ihren eigenen Fehlern ablenken wollten, damit die militärische Niederlage nicht der Armeeführung und der Erschöpfung der Soldaten angelastet werden konnte. Sie wollten die eigene Verantwortung für die Niederlage der neuen Republik und ihren Vertretern aufbürden. Forscher und Historiker sind sich jedoch uneinig über die Entstehungsart bzw. die Entstehungsweise der Dolchstoßlegende und vertreten daher unterschiedliche Meinungen und Ansichten. Zudem spielt der Zeitpunkt der Entstehung eine sehr wichtige Rolle. Während einige Experten von einem genauen Entstehungszeitpunkt am Kriegsende oder zu Beginn der Nachkriegszeit ausgehen, vermuten andere hingegen, dass die Legende schon in der Vorkriegszeit oder während des Krieges entstand. Diese Arbeit beabsichtigt, unter Berücksichtigung zeitgenössischer Quellen, Auseinandersetzung mit aktueller themenbezogener Literatur und Einbeziehung der neuesten Erkenntnisse der Forschung, die Entstehung der Dolchstoßlegende zu ergründen.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.