Kostenscout.de
Produkt
  Sortierung:
  Optional: Preisspanne von bis Euro

Die Gothic Szene. Emotionale Zugehörigkeit und Identitätsbildung durch Musik und Konsequenzen für die Soziale Arbeit

Die Gothic Szene. Emotionale Zugehörigkeit und Identitätsbildung durch Musik und Konsequenzen für die Soziale Arbeit

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Soziologie - Sonstiges, Note: 1,7, Katholische Hochschule NRW; ehem. Katholische Fachhochschule Nordrhein-Westfalen, Abteilung Aachen, Veranstaltung: "Wahrnehmen und Gestalten - die ästhetische u. kulturelle Dimension des Menschen" (Modul 17), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Gothic-Szene ist seit ihren Anfängen in den 1980er Jahren mit negativen Vorstellungen wie Satanismus und Suizid behaftet und stößt immer wieder auf Ablehnung. Auf Außenstehende wirkt sie gruselig, abschreckend und morbide. Von den Medien wird dieses Bild zusätzlich durch Medienbeiträge im Fernsehen und dem Internet unterstützt. Doch was steckt hinter der Musik dieser Szene, wie lassen sich die Texte musikpsychologisch begründen und welche Stilrichtungen haben sich in der heutigen Zeit entwickelt und welche Funktion hat sie für die Jugendlichen / für Identitätsbildung? Hierbei wird unter Hinzuziehung von Fachliteratur herausgearbeitet, was die Gothic Szene kennzeichnet. Betrachtet wird außerdem das Geschlechterverhältnis in der Gothic Szene. Daran anknüpfend wird die Gothic Musik betrachtet und die Frage in den Fokus gestellt, wer die Macher/innen der Musik sind. Dann werden Stilrichtungen von Gothic Musik vorgestellt und zwei neuere Stilrichtungen in den Fokus genommen. Dabei handelt es sich um "Industrial" und "Neue Deutsche Todeskunst". Im vierten Kapitel liegt der Fokus auf der Identitätsbildung. Betrachtet wird dabei zuerst die allgemeine Bedeutung von Musik in der Jugendphase. Konkretisiert am Songinhalt, an der Inszenierung und Kleidung in der Gothic Szene, und an den geschlechtsspezifischen Verhaltensweisen wird dargestellt, wie geschlechtliche Identität durch die Musik der Gothic Szene konstruiert wird. Anschließend werden die Konsequenzen für die Soziale Jugendarbeit diskutiert, und Anregungen gegeben, wie die Arbeit mit Kindern- und Jugendlichen der Gothic Szene in Einrichtungen wie Offene Treffs und in der Jugendarbeit allgemein langfristig aussehen kann.


Angebote zum Artikel

17,95 €*
17,95 € inkl. Versand*
Die Gothic Szene. Emotionale Zugehörigkeit und Identitätsbildung durch Musik und Konsequenzen für die Soziale Arbeit
Anbieter: Thalia DE




Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Gutscheine | Datenschutz | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.