Marken-Management für Vereine. Wie sieht das Markenmanagement bei Sportvereinen in der Praxis aus? Eine Analyse am Beispiel von Borussia Dortmund
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 1,3, Universität Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: ‘‘Mia san mia‘ gegen ‘Echte Liebe‘‘: ‘Bayern München gegen Borussia Dortmund - dieses Duell elektrisiert auch in der aktuellen Spielzeit wieder die Massen (...). Während der deutsche Rekordmeister im Kampf um die deutsche Meisterschaft auf sportlicher Ebene wieder alte Kräfteverhältnisse herstellen konnte, behauptet Borussia Dortmund souverän die Spitzenposition vor dem bayerischen Rivalen in der Markenmeisterschaft.‘ Es geht um mehr als nur die Meisterschaft auf dem grünen Rasen, um mehr als nur sportlichen Wettbewerb. Sport hat sich zu einem ‘ubiquitäre[n] Phänomen‘ entwickelt, das in der Lage ist, Einfluss auf das alltägliche Leben der breiten Bevölkerung zu nehmen. Sport ist heute ein wirtschaftlich geprägtes Event. Dies spiegelt sich darin wider, dass sich viele Sportvereine von Idealvereinen zu regelrechten Wirtschaftsunternehmen entwickelt haben, die über professionelle Strukturen verfügen und deren Angebot sportspezifische Dienstleistungen umfassen. Während jedoch in den meisten Wirtschaftssektoren seit Jahrzehnten ein professionelles Markenmanagement betrieben wird und die Marke einen wichtigen Beitrag zum Erfolg eines Unternehmens beiträgt, wie die Erfolgsgeschichten starker Marken - Apple, Nike, Coca Cola und viele mehr - zeigen, wurde das Markenmanagement für Vereine in der Vergangenheit vernachlässigt. Dadurch verzichteten sie auf wirtschaftliche Wettbewerbsvorteile gegenüber der Konkurrenz, die diese ‘strategische Quelle‘ des (identitätsbasierten) Markenmanagements hätte bringen können. Das Etablieren einer starken Marke kann zu einer höheren Loyalität von Seiten der Fans und Sponsoren gegenüber dem Verein führen und damit zu einer sichereren wirtschaftlichen Basis beitragen, die sich auf den sportlichen Erfolg auswirken kann, da ein größeres zur Verfügung stehendes Budget die Chancen auf sportlichen Erfolg vergrößert. Die zunehmende Kommerzialisierung des Sports und die dadurch verschärfte wirtschaftliche Wettbewerbssituation zwischen den Sportvereinen bewirkte jedoch in jüngster Vergangenheit bei vielen Vereinsmanagements ein Umdenken - auch wenn immer noch deutliche Defizite bezüglich der Markenführung von Sportvereinen nachweisbar sind. Ein Vorreiter bezüglich erfolgreicher Markenführung stellt die Fußballabteilung des Ballspielvereins Borussia 09 e.V. Dortmund (kurz: BVB) dar, was auch der zweimalige Titelgewinn des ‘Markenmeisters‘ (verliehen durch eine jährlich durchgeführte Studie der TU Braunschweig) bestätigt.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.