Was ist guter Unterricht? Was stellen sich Schüler und Lehrkräfte unter gutem Unterricht vor?
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 1,7, , Veranstaltung: Allgemeine Didaktik und Unterrichtsplanung, Sprache: Deutsch, Abstract: Aufgrund meiner Lehrtätigkeit an der Medizinischen Akademie in Baden-Baden, ist es mir möglich, einen Vergleich der Kriterien für guten Unterricht aus der Sicht eines Lernenden und einer Lehrkraft durchzuführen. Die Erwartungen der Schüler/innen und Lehrkräfte an guten Unterricht sind dabei, neben den wissenschaftlichen Theorien sowie dem Wissen der Lehrer, der dritte Baustein um auch guten Unterricht zu praktizieren. Im ersten Teil lege ich die theoretischen Vorüberlegungen dar, welche nötig waren, um die Befragung durchzuführen. Um von einem gemeinsamen theoretischen Verständnis von gutem Unterricht auszugehen, skizziere ich zunächst das Modell ¿Guten Unterrichts¿ nach Hilbert Meyer. Diese Theorie wurde meiner Arbeit und somit der Interpretation der Befragungsergebnisse zugrunde gelegt und ist demzufolge elementar für das Verständnis. Die Präsentation und Erläuterung der empirischen Daten stellen den Hauptteil meiner Arbeit dar. Darin werde ich zunächst die Resultate der beiden Interviews gesondert vorstellen, um sie anschließend vergleichend zu analysieren. In meiner Zusammenfassung werde ich die Ergebnisse der Gegenüberstellung beschreiben. Der Unterricht als zentraler Faktor der Lehranstalten sowie dessen Qualität rückte durch die überraschend schlechten Ergebnisse der PISA Studie vermehrt in den Blickpunkt der nationalen Bildungspolitik, der interessierten Öffentlichkeit und nicht zuletzt der Lehrkräfte. Die Folge war eine hohe Anzahl von einschlägigen Handreichungen, Broschüren, Gebrauchsanweisungen usw. welche zur Verfügung gestellt wurden. Bundesweit haben einige Kultus- und Bildungsministerien, Schullandesinstitute, pädagogische Aus- und Weiterbildungszentren und eine Vielzahl an Universitäten, sich die Entwicklung und die Sicherung von ¿Gutem Unterricht¿ zur Aufgabe gemacht. Entsprechende Publikationen wurden von diesen veröffentlicht. Autoren, auf welche sich in diesem Zusammenhang sehr häufig bezogen wird, sind Andreas Helmke mit seinem Werk: ¿Unterrichtsqualität und Lehrerprofessionalität", Günter Ost: "Studiengang Schulpädagogik" sowie Hilbert Meyer ¿Was ist ein guter Unterricht?¿. Für die vorliegende Hausarbeit habe ich mich für das theoretische Modell von Hilbert Meyer bezogen. Ich habe dessen 10 Merkmale für guten Unterricht als Basis genutzt, möchte aber mit dieser Auswahl die Inhalte von Helmke und Ost nicht schmälern.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.