Förderung hochbegabter Kinder im Mathematikunterricht. Allgemeine Förderung, Enrichment, Akzeleration und Ich-Du-Wir-Prinzip
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Didaktik - Mathematik, Note: 5.0, Pädagogische Hochschule Bern (Vorschul- und Primarstufe), Veranstaltung: Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine Unterrichtsplanung für den Mathematikunterricht zur Förderung hochbegabter Kinder. Auf den folgenden Seiten möchten wir dem Leser die Arbeit mit hochbegabten Kindern näherbringen. Wir erläutern dazu die verschiedenen Fördermethoden: Allgemeine Förderung, Enrichment, Akzeleration und das Ich-Du-Wir-Prinzip. Darüber hinaus stellen wir eine konkrete Unterrichtssequenz vor. Diese könnte schon gleich durchgeführt werden. Abgerundet und verfeinert wird die Arbeit durch die Erfahrungen und Tipps einer Fachperson.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.