Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Biologie - Sonstige Themen, Note: 1,2, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Seminararbeit mit dem Thema ¿Heimische Pflanzen als Zutaten beim Bierbrauen¿ wird anhand einer kurzen Einleitung über das Bayerische Reinheitsgebot zum Thema hingeführt. Daraufhin wird die Geschichte des Bieres vom Altertum und der Entdeckung des ¿flüssigen Brotes¿ bis hin zur Industriellen Revolution in chronologischer Reihenfolge beschrieben. Insbesondere werden auch die Klosterbrauereien und das Bayerische Reinheitsgebot erläutert. Anschließend beschäftigt sich die Seminararbeit mit den Zutaten des Bieres, die auf dem oben genannten Bayerischen Reinheitsgebot von 1516 basieren. Hier werden die ausgewählten Pflanzen, die sich gepresst und getrocknet im ¿ ursprünglich beigelegten ¿ Herbarium befinden, mit Hilfe einer Beschreibung, sowie der Aufführung verschiedener Arten und des Vorkommens veranschaulicht. Somit werden der Hopfen und die verschiedenen Getreidearten mit dem Thema ¿Bierbrauen¿ in Verbindung gebracht. Auf diese Information über Hopfen und Malz folgt eine kurze Erläuterung des Brauwassers und der Bierhefe, welche die zwei weiteren Hauptzutaten beim Bierbrauen sind. Um die Zusammenhänge zwischen den einzelnen Zutaten zu verstehen, wird der Brauprozess in seinen zahlreichen Schritten widergegeben. Dieser Vorgang besteht aus Schroten, Maischen, Läutern, Kochen, Ausschlagen, Abkühlen, Gären, Lagern, Filtrieren und nicht zuletzt aus dem Abfüllen. Der letzte Teil der Arbeit setzt sich mit den unterschiedlichen Bierarten auseinander und soll die Vielfältigkeit der verschiedenen Biersorten verdeutlichen. Biere unterteilt man sowohl im Hinblick auf ihren Stammwürzegehalt vor der Gärung in Einfach-, Schank-, Voll- und Starkbier als auch aufgrund der Sorte der verwendeten Hefe in ober- und untergäriges Bier. Eine weitere Differenzierung des Bieres erfolgt am Alkoholgehalt, wodurch die zuletzt genannten alkoholfreien Biere abgegrenzt werden.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.