Analyse einer Kursstunde und Aufbau eines Rückenfitnesskurses
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Ratgeber - Sport, Fitness, Note: 1,4, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein optimaler Phasenverlauf einer Kurseinheit setzt sich aus den drei Teilen Einleitung, Hauptteil und dem Schluss zusammen. Der speziellere Aufbau hängt auch von Art und Ziel der Kurseinheit ab. In dieser Arbeit geht es um Theorie und Praxis eines Rückenfitnesskurses: nach theoretischen Ausführungen über den Verlauf einer Kurseinheit werden diese mit der Praxis einer besuchten Kurseinheit verglichen und dieser Kurs entsprechend evaluiert. Abschließend erfolgt die Planung einer eigenen Kursstunde zur Wirbelsäulengymnastik unter Beachtung der Zielgruppe, der Ziele, des benötigten Materials, und schließlich unter Angabe der detaillierten Stundenplanung gegliedert nach Phasen und Übungen.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.