"Enorm in Form". Gesundheitsförderung bei übergewichtigen oder adipösen Kindern und Jugendlichen mit Behinderung
Projektarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,3, Alice-Salomon Hochschule Berlin , Sprache: Deutsch, Abstract: Der vorliegende Projektbericht stellt einen Überblick der Planung, Durchführung und Evaluation des Projektes ¿Enorm in Form¿ dar. Dazu wird anfänglich die Ausgangssituation des Projektes inbegriffen der institutionellen und organisatorischen Rahmenbedingungen einer Problemanalyse unterzogen sowie der Projektzielgruppe dargelegt. Entsprechend der aufgezeigten Problemanalyse werden die Ziele und Handlungsleitlinien entwickelt, welche der anschließenden Projektplanung zugrunde liegen. Der darauf folgende Projektverlauf wird mittels eines Projekttagebuches veranschaulicht und evaluiert. In einem abschließenden Fazit wird zusammenfassend dargelegt, ob das Projektwirkungsziel nachhaltig erreicht werden konnte und in welchem Maß die Handlungsschritte des Fachpersonals dazu beigetragen haben. Diese Ergebnisse und Erkenntnisse können dann in den praktischen Arbeitsverlauf mit einbezogen werden, z. B. zur Übertragung auf ähnliche Projekte und deren Optimierung. Der Ergebnisdarstellung folgen Erkenntnisse, wie durch Prozessveränderungen Projekte optimiert und neue Handlungsleitlinien abgeleitet werden können. Für dieses Projekt werden neben der Betrachtung aus medizinischer Perspektive, ernährungs- und sportwissenschaftliche sowie soziologische Gesichtspunkte unter der Berücksichtigung von Lebensstilaspekten und risikotheoretischen Zusammenhängen von Bedeutung sein. Ferner erfolgen Bezüge- zur gesundheitlichen- und sozialen Chancengleichheit, zum gesundheitsfördernden Ernährungs- und Bewegungsverhalten und zur Verhaltensprävention. So werden die Lebensumstände der Kinder berücksichtigt und ihre gesamte Familie in das Programm einbezogen. Denn letztlich folgt das Konzept dem Modell der Salutogenese von Antonovsky, welches dem Einzelnen und der Gemeinschaft hilft, ein Gesundheitsgefühl durch Aktivierung gesundheitsfördernder Ressourcen, Kompetenz und Eigenverantwortung zu entwickeln.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.