Kostenscout.de
Produkt
  Sortierung:
  Optional: Preisspanne von bis Euro

Der Wettbewerb der Vielfliegerprogramme

Der Wettbewerb der Vielfliegerprogramme

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Touristik / Tourismus, Note: 1,3, Hochschule Worms, Sprache: Deutsch, Abstract: Aufgrund der großen Anzahl an Vielfliegerprogrammen, die es mittlerweile auf dem Luftverkehrsmarkt gibt, stellt ein Vielfliegerprogramm allein keinen komparativen Vorteil für eine Airline mehr dar, sondern dessen Ausgestaltung, Leistungen und Vorteile. Nachdem seit der Einführung des ersten Vielfliegerprogramms im Jahre 1981 viele weitere Fluggesellschaften diesem Beispiel folgten, hat sich nicht nur der Wettbewerb zwischen den Airlines verstärkt, sondern auch ein eigener Wettbewerb zwischen den einzelnen Programmen entwickelt. Durch die derzeitigen Rahmenbedingungen auf dem Luftverkehrsmarkt sowie den Wettbewerb, haben sich einige aktuelle und auch zukünftige Herausforderungen ergeben, die ein Vielfliegerprogramm meistern muss, um weiterhin in seiner Form bestehen und sich gegen Mitbewerber durchsetzen zu können. Diese wissenschaftliche Arbeit soll den Wettbewerb zwischen den Vielfliegerprogrammen analysieren und aufzeigen, worin die aktuellen und zukünftigen Herausforderungen bestehen. Im Rahmen dieser Analyse wird die Wirkung von Vielfliegerprogrammen auf den Kunden untersucht und außerdem ein Vergleich zwischen Miles & More, dem Programm der Lufthansa Group und den beiden Vielfliegerprogrammen Topbonus von Air Berlin und dem Executive Club von British Airways durchgeführt. Dieser Vergleich erfolgt unter anderem im Allianzkontext, da Miles & More einer anderen Airline Allianz angehört als die anderen beiden Programme. Die Untersuchungen in dieser wissenschaftlichen Arbeit haben gezeigt, dass es von großer Bedeutung ist, dass sich jedes Programm über seine Leistungen und Vorteile von anderen Programmen differenziert, um im aktuellen Wettbewerbsumfeld bestehen zu können, da zur Zeit viele Kunden eine Mitgliedschaft in mehreren Programmen gleichzeitig haben. Ein Vielfliegerstatus und die damit verbundenen Privilegien haben eine sehr große Wirkung auf den Kunden und die Wechselbarrieren für den Kunden werden dadurch deutlich erhöht. Aufgrund aktueller Entwicklungen und Kooperationen in Form von strategischen Allianzen, erreichen Vielfliegerprogramme eher eine Kundenbindung an das Programm selbst, als eine Kundenbindung für die zugehörige Airline bzw. zugehörigen Airlines. Somit wird ihr ursprünglicher Zweck nur noch teilweise erfüllt. Die Zukunft der Vielfliegerprogramme, wie wir sie heute kennen, wird von der Entwicklung neuer Technologien beeinflusst und hängt außerdem stark davon ab, wie gut sie sich den bevorstehenden Herausforderungen stellen können.


Angebote zum Artikel

39,99 €*
39,99 € inkl. Versand*
Der Wettbewerb der Vielfliegerprogramme
Anbieter: Thalia DE




Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Gutscheine | Datenschutz | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.