Kostenscout.de
Produkt
  Sortierung:
  Optional: Preisspanne von bis Euro

Das Almosengeben im Kontext der Bergpredigt. Formale, inhaltliche und historische Analysen

Das Almosengeben im Kontext der Bergpredigt. Formale, inhaltliche und historische Analysen

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 1,0, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bergpredigt im Evangelium nach Matthäus umfasst viele verschiedene Lehren des christlichen Glaubens und der christlichen Glaubenspraxis. In diesem schriftlichen Referat sollen die Verse 1-4 des sechsten Kapitels genauer betrachtet werden, in denen es um die Frömmigkeitsübung des Almosengebens geht. Nach einer Einordnung in den Kontext der Bergpredigt folgen eine formale und eine inhaltliche Analyse. Letztere umfasst sowohl eine Einordnung in den historischen Kontext als auch eine Auseinandersetzung mit dem Öffentlichkeitsaspekt und dem Lohngedanken, die in den Versen eine zentrale Rolle spielen. Die Anweisungen zum Almosengeben folgen in der Bergpredigt auf die Antithesen. Venetz stellt fest, die Antithesen zeigen, worin die besondere, von Jesus geforderte Gerechtigkeit besteht (Mt. 5,20). In dem nachfolgenden Text steht die Frage nach dem ¿Wie¿ im Mittelpunkt, die innere Absicht wird nun thematisiert und anhand von drei Frömmigkeitsübungen konkretisiert. Es besteht eine große Gefahr der Überheblichkeit, die aus dieser besonderen Gerechtigkeit, Frömmigkeit und Nachfolge resultiert. Venetz betont in diesem Zusammenhang, dass in besagtem Abschnitt der Bergpredigt nicht neue Themen besprochen werden, sondern vielmehr eine Vertiefung der geforderten Gerechtigkeit stattfindet. Das Almosengeben sollte folglich ebenso im Kontext der nachfolgenden Verse gesehen werden (Mt. 6, 1-18), in denen auch das Beten und Fasten vertieft werden. Wengst fasst das Thema dieses Abschnittes mit der Aufforderung zusammen, Gottes Reich und Gottes Gerechtigkeit anzustreben, die sich von einer weltlichen Gerechtigkeit unterscheiden. Diese drei Frömmigkeitsübungen sind zentrale Bestandteile des jüdischen und christlichen Glaubens und werden von Matthäus unter dem Begriff der Gerechtigkeit zusammengefasst. Matthäus benutzt diese drei im Alltag eines Juden bekannten Frömmigkeitsübungen, um die Differenzierung zwischen einem Handeln vor Gott und einem Handeln vor den Menschen deutlich zu machen. Während das Almosengeben eine Beziehung zum Nächsten ausdrückt, umfasst das Beten die Beziehung zu Gott. Das Fasten wiederum stellt eine Auseinandersetzung mit sich selbst dar, ein Blick ins eigene Innere als religiöse Erfahrung. Dass diese Übungen nicht nur inhaltlich aufeinander aufbauen und zueinander passen, soll im weiteren Schritt die formale Analyse der Verse zeigen.


Angebote zum Artikel

9,99 €*
9,99 € inkl. Versand*
Das Almosengeben im Kontext der Bergpredigt. Formale, inhaltliche und historische Analysen
Anbieter: Thalia DE




Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Gutscheine | Datenschutz | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.