Bausparen in Zeiten einer kontinuierlichen Niedrigzinspolitik der EZB
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1,7, DIPLOMA Fachhochschule Nordhessen; Zentrale, Sprache: Deutsch, Abstract: Bausparen ist keine brandneue Idee, sondern blickt auf eine lange Tradition zurück. Bereits vor ca. 230 Jahren entstand der Gedanke des Kollektivsparens in England und erreichte in der Zeit der Weimarer Republik den deutschen Raum. Nach dem 2. Weltkrieg waren die finanziellen Mittel knapp um sich eigenen Wohnraum leisten zu können. Das Konzept des Bausparens basiert auf der Idee einer Gemeinschaft indem mehrere Sparer eine freiwillige Summe in einen Fonds (Geldmittelbestand für bestimmte Zwecke) einzahlen. Durch Eigenkapital sowie durch die Darlehenszinsen der restlichen Einzahler konnten die ersten Sparer schneller ihr Bauvorhaben umsetzen. Dieses Prinzip gilt bis heute und hat sich nur auf Grund von Gesetzesänderungen an die aktuelle Situation angepasst. Jahrzehntelang war diese Methode der erste Zugang junger Sparer zum Kapitalmarkt. Lange bevor sich Aktienfonds und Banksparpläne verbreiteten, bekamen junge Auszubildende und Abiturienten Bausparverträge zum 18. Geburtstag geschenkt ¿ um sich irgendwann einmal den Traum vom Eigenheim erfüllen zu können. In heutigen Zeiten ist es für Privatanleger besonders schwer für das hart ersparte Kapital vernünftige Anlegeoptionen zu finden, ohne ein Risiko einzugehen. In meiner Arbeit geht es um die Zukunftsfähigkeit dieser Spar- und Darlehensform sowie um die Chancen und Risiken in Verbindung mit der aktuellen Niedrigzinspolitik der Europäischen Zentralbank (EZB). Um die Zusammenhänge besser erklären zu können werde ich zunächst auf das Prinzip Bausparen eingehen und im letzten Abschnitt meiner Arbeit werden Schlussfolgerungen aus den Erkenntnissen gezogen.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.