Kostenscout.de
Produkt
  Sortierung:
  Optional: Preisspanne von bis Euro

Abschied von der Aufklärung? Grundzüge eines bildungstheoretischen Gegenentwurfs von Wolfgang Klafki

Abschied von der Aufklärung? Grundzüge eines bildungstheoretischen Gegenentwurfs von Wolfgang Klafki

Essay aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Didaktik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: 1,3, Ruhr-Universität Bochum, Sprache: Deutsch, Abstract: In seinem Text ¿Abschied von der Aufklärung?¿ formuliert Wolfgang Klafki ein neues Konzept von Allgemeinbildung. Dabei stützt er sich auf die bildungstheoretischen Traditionen der Epoche der Aufklärung, weil er ihre Ideen für immer noch brauchbar befindet und sie weiterdenken möchte. Diese vom Bürgertum ausgehende Emanzipationsbewegung Ende des 17. bis Ende des 18. Jahrhunderts in Europa zeichnet ihr Glaube an die autonome Vernunft, die Individualität und Selbstbestimmung des Menschen aus. Zu ihren bildungstheoretischen Konzepten zählen die Forderung nach Allgemeinbildung (allerdings nur für Jungen) aller Schichten, wobei Bildung als Grundvoraussetzung für Mündigkeit verstanden wird. Die Erziehung und Bildung der Kinder wurde zur Voraussetzung des historischen Fortschritts und der Wirtschaftsförderung. Klafki begründet seine Forderung nach einer Neubestimmung von Allgemeinbildung, indem er ihr eine wichtige Bedeutung bei der Weiterentwicklung und der Reform im Bildungswesen zuschreibt. Um seinen Bildungsbegriff zu konkretisieren, zeigt Klafki außerdem die resultierenden nötigen Veränderungen im Schulsystem ¿ und unterricht auf. In diesem Essay soll zunächst Klafkis ¿zeitgemäßer¿ Bildungsbegriff dargelegt und anschließend diskutiert werden. Ich werde Klafkis Konzept im Hinblick auf die gegenwärtigen Anforderungen der Wissensgesellschaft des 21. Jahrhunderts überprüfen und auch sein Bildungskonzept darauf untersuchen, welche seiner Ideen in das heutige Schulwesen gefunden haben. Außerdem werde ich die bildungstheoretischen Traditionen seit der Aufklärung hinzuziehen und ihre Ideen und Forderungen mit denen Klafkis vergleichen. Es wird sich zeigen, dass viele seiner Ideen dort ihren Ursprung haben. In meiner kritischen Auseinandersetzung mit seinem Bildungsbegriff werde ich auch ¿Schwachstellen¿, sowie mir offen gebliebene Fragen an sein Konzept aufzeigen.


Angebote zum Artikel

9,99 €*
9,99 € inkl. Versand*
Abschied von der Aufklärung? Grundzüge eines bildungstheoretischen Gegenentwurfs von Wolfgang Klafki
Anbieter: Thalia DE




Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Gutscheine | Datenschutz | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.