Der Einfluss der Kommunikationskanäle von Facebook auf die politische Partizipation junger Menschen
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Soziologie - Politische Soziologie, Majoritäten, Minoritäten, Note: 1,3, Universität Trier, Veranstaltung: Partizipative Methoden, Sprache: Deutsch, Abstract: Soziale Medien haben in den vergangen Jahren in vielen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens an Bedeutung gewonnen. Portale wie Facebook oder Instagram erfreuen sich großer Beliebtheit und die Mitgliederzahlen deuten an, wie weit ihr Einfluss reicht. Vor allem bei jungen Menschen bis 29 Jahre spielt Facebook in vielen Lebensbereichen eine bedeutende Rolle. Zu den Funktionen der Netzwerke zählen vor allem die Pflege von Kontakten oder die Informationsgewinnung in unterschiedlichen Bereichen. Die jüngsten Landtags- und Bundestagswahlen haben außerdem gezeigt, dass auch politische Parteien verstärkt auf den Wahlkampf und den Informationsaustausch in sozialen Medien setzen, um speziell junge Menschen direkt anzusprechen. Die Verbreitung von Facebook und ähnlichen Plattformen hat somit auch direkte Auswirkungen auf den politischen Bereich. Die Nutzer digitaler Netzwerke (User) sind demnach direkte Adressaten politischer Kommunikation. Doch welche Möglichkeiten bieten ihnen die Portale, um am politischen Geschehen, der Willensbildung oder dem Informationsaustausch teilzunehmen? Angeleitet durch die Forschungsfrage ‘Haben die Kommunikations- und Informationskanäle von Facebook die politische Partizipation junger Menschen beeinflusst?‘, wird die Hausarbeit die Beteiligungsmöglichkeiten und das Nutzungsverhalten der Facebook-User untersuchen. Die Arbeit strebt eine theoretische Auseinandersetzung mit dem Verhältnis von Internet und politischer Partizipation an und stellt hierzu die Hypothese auf, dass von einer gesteigerten politischen Mobilisierung durch soziale Netzwerke - speziell Facebook - ausgegangen werden kann. Die These wird auf neue Formen der Demokratie und Partizipation zurückgeführt, deren Entstehung durch die neuen Beteiligungsmöglichkeiten unterstützt wurde. Im Fokus der Arbeit steht damit vor allem, wie sich mit der Weiterentwicklung des Internets die Möglichkeiten der politischen Beteiligung verändert bzw. erweitert haben und inwiefern diese von jungen Menschen genutzt werden.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.