Selbstorganisierte Teams. Konstruktive Konfliktlösung für eine erfolgreiche Teamarbeit
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 1,3, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Sprache: Deutsch, Abstract: In der nachfolgenden Bachelorarbeit wird dargestellt, welche möglichen Konfliktursachen in selbstorganisierter Teamarbeit auftreten können und wie der konkrete Umgang mit Konflikten zur Lösungsfindung, zum einen durch die Teammitglieder und zum anderen durch die Führungskraft, gestaltet werden kann. Besonders sollen dabei die Moderation und die Mediation im Hinblick auf einen konstruktiven Umgang mit Konflikten betrachtet werden. Vor dem Hintergrund eines stetigen Prozesses des Wandels in der Arbeitswelt und der Arbeitskultur wird die Notwendigkeit, sich an die neuen Herausforderungen anzupassen, immer entscheidender. Dieser Veränderungsdruck ist zwangsläufig für den Erfolg der Unternehmen. In diesem Zusammenhang nimmt das Mantra Business Agility einen immer bedeutenderen Stellenwert für das Management im 21. Jahrhundert ein. Dabei geht es um die laufenden Verbesserungen und Innovationen in einem dynamischen Umfeld. Zudem sollen vorhandene Chancen ausgenutzt und zusätzliche Möglichkeiten entdeckt werden, um diese als Wettbewerbsvorteil einzusetzen. Zudem gelingt eine effektive Vorstrukturierung von Arbeitsprozessen durch die immer komplexer werdenden Aufgabenstellungen und den Anstieg an Wissensarbeit nicht immer. Daher fällt der Blick verstärkt auf teambasierte Organisationsformen zur kooperativen Bearbeitung von komplexen Arbeitsaufgaben. Für diese Art des Wandels sollen selbstorganisierte Teams besonders geeignet sein. In selbstorganisierter Teamarbeit wird die effektive Zusammenarbeit verbunden mit der Verwirklichung von Autonomie und dem Wunsch das Beste aus der eigenen Expertise zu machen. Die Wissensarbeiter verlangen immer mehr nach einem Rahmen, in dem gute Arbeit und die eigene Weiterentwicklung gefördert werden. Dabei wollen sie Spaß bei der Arbeit, die ihnen sinnvoll erscheint, haben. Dadurch arbeiten die Mitglieder selbstorganisierter Teams motivierter, geschäftswertorientierter und besser im Team zusammen. Jedoch muss das Konzept selbstorganisierter Teamarbeit ebenfalls kontinuierlich an die neuen Herausforderungen und Ansprüche in einer stetig veränderten Arbeitswelt angepasst werden, um weiterhin den gewünschten und gewohnten Erfolg zu erzielen.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.